Heißfolienprägung ist eine schöne, elegante und extravagante Art der Druckveredelungeredelung. Sie ist eine Technik der Oberflächenveredelung, die vor allem im Bereich von edelsten Druckerzeugnissen eingesetzt wird. Dabei wird eine hitzeaktivierbare Folie auf das zu veredelnde Material gepresst und durch die Hitze wird das Design auf das Material übertragen. Diese Technik erlaubt es, feine Details und Schriften in einem eleganten Glanz oder metallischen Finish aufzubringen, wodurch Produkte wie Einladungen, Visitenkarten, Briefbögen ihren ganz eigenen Charme erhalten. Die Heißfolienprägung ist auch in ihrer Anwendung sehr flexibel. Sie kann auf fast jedem Material verwendet werden, einschließlich Papier, Karton, Leder und Kunststoffen. Das macht sie zur perfekten Wahl für Produkte aus verschiedenen Branchen.
Wie funktioniert die Heißfolienprägung? Bei der Heißfolienprägung wird mittels einer Folie die gewünschten Veredelungselemente auf das zu bearbeitende Druckerzeugnis platziert. Durch Hitze und Druck wird das gewünschte Design auf den Bedruckstoff übertragen und bildet eine metallisierte Oberfläche.
Es gibt mehrere Arten von Folien: eine Matt- oder Glanzfolie lässt sich nur einfarbig verwenden, die Glimmer- oder Hologramm - Folien bieten Effekte mit Schattierung und Farbwechseln.
Welche Vorteile bietet die Heißfolienprägung? Heißfolienprägungen sind besonders langlebig und robust gegen Kratzer oder Abrieb. Sie bieten zudem einen hohen visuellen Reiz, da sie das Auge mit einem eleganten metallischen Finish anziehen. Die Technik kann auch bei großen Mengen kosteneffektiv eingesetzt.
Wenn Sie Fragen dazu haben, wir beraten Sie gerne, Sie sind willkommen!
Kontaktadresse u. nachzulesen auch auf: https://eigenes-wasserzeichen.com
Auskunft unter Telefon +49 631 3402144 - Mobil +49 1726989812