Das angebotenen Gebäude wurde 1979 als OKAL-Fertighaus erstellt und in Massivbauweise
unterkellert.
Die Besonderheit des Objektes besteht darin, dass das Gebäude nach WEG geteilt ist und über einen gemeinsamen Technikbereich bzgl. der Heizungsversorgung verfügt, welcher gemein-schaftlich mit dem Nachbarn genutzt wird.
Das Nachbargebäude wird aktuell als Ferienhaus genutzt.
Der Gebäudezustand kann als sehr gepflegt beurteilt werden, jedoch strahlt dieser bis auf klei-ner Renovierungsmaßnahmen, wie z. B. die Bodenbeläge, den Charm und Standard des Bau-jahrs aus.
Das Haus verfügt im Erdgeschoss über einen schönen hellen Wohnbereich mit Zugang zu einer schönen Terrasse, einer abgeschlossenen Küche, einem Badezimmer und Schlafzimmer.
Im Untergeschoss befindet sich ein gut belichtetes weiteres großes Zimmer, mit einfacher
Sanitärausstattung, sowie ein weiterer Raum, im Grundriss als Hauswirtschaftsraum
bezeichnet.
In dieser Ebene befindet sich auch noch ein großer Kellerraum, sowie der Zugang zum
gemeinschaftlichen Technikraum mit der Heizungsanlage.
Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut.
Ideal ist das Gebäude sicherlich für Personen die eine alternative zu einer Eigentumswohnung suchen oder wie die Nachbarn das Haus als Ferienimmobilie nutzen möchten.
Sicherlich sind die ein oder anderen Arbeiten notwendig, im Bereich der energetischen
Optimierung, aber im Prinzip kann das Objekt im aktuellen Zustand bezogen werden und die
Arbeiten nach und nach, nach persönlichen Möglichkeiten, ausgeführt werden.
Zu erwähnen ist noch die mitverkaufte und auf dem Haus befindliche PV-Anlage, mit einer
Leistung von 4,18 kWp.
Hieraus werden Einnahmen von rd. 1.000 Euro, pro Jahr, generiert (Einspeisevergütung).
Eine Immobilie mit einem sehr interessanten Preis-Leistungs-Verhältnis!