Hedda - wartet in 51588 Nümbrecht
24.09.2025
56379 Oberwies
Herkunftsland: Rumänien
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich, kastriert
Farbe: schwarz mit etwas weiß
Schulterhöhe: ca. 48 cm
Gewicht: 19 kg
Geburtsdatum: ca. 2018
Standort: 51588 Nümbrecht
------------
Hedda eine kleine Seele auf der Suche nach einem besonderen Zuhause
Hedda lebt seit Ende Juli 2025 in ihrer Pflegestelle und hat dort schon große Fortschritte gemacht. Anfangs war sie wie erstarrt, doch inzwischen zeigt sie, dass in ihr eine sanfte, neugierige Hündin steckt, die langsam Vertrauen fasst. Routinen und feste Abläufe geben ihr dabei Sicherheit und Halt.
Vermutlich hatte Hedda in ihrem bisherigen Leben kaum oder gar keinen Kontakt zu Menschen. Umso schöner ist es, dass sie Streicheleinheiten inzwischen etwas genießen kann manchmal hört man dabei einen tiefen Seufzer und sie legt entspannt den Kopf ab. Auch beim Futter kennt sie keine Scheu: Für Leckereien überwindet sie mutig ihre Ängste.
Im Garten fühlt sich Hedda richtig wohl. Dort bewegt sie sich frei, erledigt zuverlässig ihre Geschäfte, liegt entspannt in der Sonne oder döst im Schatten. Hin und wieder rollt sie sich genüsslich hin und her und macht dabei kleine, wohlig grunzende Geräusche ein Zeichen, dass sie beginnt, das Leben zu genießen.
Spaziergänge hingegen sind noch zu viel für sie. Zwar lässt sie sich ein Geschirr anziehen, doch sobald Zug auf die Leine kommt, legt sie sich hin, möchte sich verstecken oder fliehen. Im Haus ist sie sehr ruhig, schläft viel und man merkt kaum, dass sie überhaupt da ist.
Für Hedda suchen wir ganz besondere Menschen die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen. Menschen mit Herz und Erfahrung im Umgang mit ängstlichen Hunden. Menschen, die das richtige Gespür für die Balance zwischen lassen und fördern haben.
Ihr Traumzuhause wäre ländlich gelegen, mit eingezäuntem Garten und einem souveränen Hundekumpel an ihrer Seite. Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben, dafür aber Menschen, die Hedda so nehmen, wie sie ist mit ihrer Unsicherheit, ihrem Misstrauen, aber auch ihrem Mut, kleine Schritte zu machen.
Es kann sein, dass Hedda niemals ein Kuschelhund wird. Vielleicht wird sie Spaziergänge nie lieben lernen. Doch sie wird da sein still, sanft, und mit jeder kleinen Geste zeigen, dass Vertrauen wächst.
Hedda hatte einen gutartigen Tumor am After, der erfolgreich entfernt wurde. Ihre Hautprobleme sind in Behandlung, das Fell ist bereits vollständig nachgewachsen.
Wer Hedda ein Zuhause schenkt, schenkt nicht nur ihr eine Chance, sondern bekommt auch die Gelegenheit, Zeuge einer stillen, ganz besonderen Entwicklung zu werden.
Kontakt:
Petra
Tel. 02295 9299252
mobil: 0173 1355120
mail: pflegestelle@gmx-topmail.de
Unsere Hunde
sind geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung)
sind gechippt und mit dem EU-Heimtierausweis ausgestattet
werden auf unsere Kosten (wir übernehmen die Labor-Gebühren) auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet: Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose, Rickettsien, Filarien, Hepatozoonose, Anaplasmose
werden nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierhilfe Lebenswert e.V.
Hof Gieshübel 1
56379 Oberwies
Tierhilfe Lebenswert e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich, kastriert
Farbe: schwarz mit etwas weiß
Schulterhöhe: ca. 48 cm
Gewicht: 19 kg
Geburtsdatum: ca. 2018
Standort: 51588 Nümbrecht
------------
Hedda eine kleine Seele auf der Suche nach einem besonderen Zuhause
Hedda lebt seit Ende Juli 2025 in ihrer Pflegestelle und hat dort schon große Fortschritte gemacht. Anfangs war sie wie erstarrt, doch inzwischen zeigt sie, dass in ihr eine sanfte, neugierige Hündin steckt, die langsam Vertrauen fasst. Routinen und feste Abläufe geben ihr dabei Sicherheit und Halt.
Vermutlich hatte Hedda in ihrem bisherigen Leben kaum oder gar keinen Kontakt zu Menschen. Umso schöner ist es, dass sie Streicheleinheiten inzwischen etwas genießen kann manchmal hört man dabei einen tiefen Seufzer und sie legt entspannt den Kopf ab. Auch beim Futter kennt sie keine Scheu: Für Leckereien überwindet sie mutig ihre Ängste.
Im Garten fühlt sich Hedda richtig wohl. Dort bewegt sie sich frei, erledigt zuverlässig ihre Geschäfte, liegt entspannt in der Sonne oder döst im Schatten. Hin und wieder rollt sie sich genüsslich hin und her und macht dabei kleine, wohlig grunzende Geräusche ein Zeichen, dass sie beginnt, das Leben zu genießen.
Spaziergänge hingegen sind noch zu viel für sie. Zwar lässt sie sich ein Geschirr anziehen, doch sobald Zug auf die Leine kommt, legt sie sich hin, möchte sich verstecken oder fliehen. Im Haus ist sie sehr ruhig, schläft viel und man merkt kaum, dass sie überhaupt da ist.
Für Hedda suchen wir ganz besondere Menschen die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen. Menschen mit Herz und Erfahrung im Umgang mit ängstlichen Hunden. Menschen, die das richtige Gespür für die Balance zwischen lassen und fördern haben.
Ihr Traumzuhause wäre ländlich gelegen, mit eingezäuntem Garten und einem souveränen Hundekumpel an ihrer Seite. Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben, dafür aber Menschen, die Hedda so nehmen, wie sie ist mit ihrer Unsicherheit, ihrem Misstrauen, aber auch ihrem Mut, kleine Schritte zu machen.
Es kann sein, dass Hedda niemals ein Kuschelhund wird. Vielleicht wird sie Spaziergänge nie lieben lernen. Doch sie wird da sein still, sanft, und mit jeder kleinen Geste zeigen, dass Vertrauen wächst.
Hedda hatte einen gutartigen Tumor am After, der erfolgreich entfernt wurde. Ihre Hautprobleme sind in Behandlung, das Fell ist bereits vollständig nachgewachsen.
Wer Hedda ein Zuhause schenkt, schenkt nicht nur ihr eine Chance, sondern bekommt auch die Gelegenheit, Zeuge einer stillen, ganz besonderen Entwicklung zu werden.
Kontakt:
Petra
Tel. 02295 9299252
mobil: 0173 1355120
mail: pflegestelle@gmx-topmail.de
Unsere Hunde
sind geimpft (Tollwut und 2x Grundimmunisierung)
sind gechippt und mit dem EU-Heimtierausweis ausgestattet
werden auf unsere Kosten (wir übernehmen die Labor-Gebühren) auf die gängigen Mittelmeerkrankheiten getestet: Babesiose, Ehrlichiose, Leishmaniose, Rickettsien, Filarien, Hepatozoonose, Anaplasmose
werden nur nach positiver Vorkontrolle (Hausbesuch) gegen eine Schutzgebühr mit Schutzvertrag vermittelt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierhilfe Lebenswert e.V.
Hof Gieshübel 1
56379 Oberwies
Tierhilfe Lebenswert e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.