Brunsbüttel
0 km
/10

Haus/Wohnungen! Historischer, atemberaubender Wasserturm in 25541 Brunsbüttel zu verkaufen.

750.000 €
Festpreis
23.03.2025
25541 Brunsbüttel
Der Wasserturm von Brunsbüttel steht an der Ostermoorer Straße, weniger als 200 m nordwestlich des Nord-Ostsee-Kanals, umgeben von einer Grünanlage. Das 38 m hohe Bauwerk grenzt heute an die Neubauten der Westküstenklinik, die es nur wenig überragt. Der in seiner Grundform zylindrische Backsteinbau ist im unteren Teil durch Mauernischen aufgelockert. Sie beginnen oberhalb des Erdgeschosses flach und vertiefen sich nach oben hin kontinuierlich. Im Innern entsteht so eine leicht konische Form. Die Nischen enden unterhalb des Behälterbereichs mit je einem dreieckigen Abschluß. Zwischen den Dreiecken sind Medaillons aus Ziermauerwerk eingefügt.Nach oben schließt sich der Behälterbereich mit zwei übereinander liegenden Fensterreihen an. An der Nordwestseite ist ein kleiner Treppenerker angebracht, der es ermöglicht, an der Behälterstütze vorbei nach oben zu gelangen. Das pfannengedeckte Kegeldach ist mansarddachartig abgestuft, im unteren Bereich steiler als im oberen.
(Quelle:Wikipedia /https://www.dithmarschen-wiki.de/Wasserturm_Brunsbüttel)
Nach dem Beschluss zum Bau des Nord-Ostsee-Kanals im Jahr 1886 entwickelte sich der Ort rasant. 1893 entstand eine zentrale Wasserversorgung mit dem Wasserwerk Kudensee und einem neu erbauten Wasserturm an der Festgestraße. Der Bau und die Erweiterung des Kanals zerteilte die Stadt in zwei Bereiche, was schließlich zwei getrennte Wasserversorgungsnetze erforderte. Der alte Wasserturm (erbaut ca. 1900) lag im Süden des Kanals (Festgestraße), während die Stadt im Norden planmäßig vergrößert wurde. Dort baute die Kanalverwaltung Wohnhäuser für Kanalbedienstete und Arbeiter. Im Zuge des Ausbaus entstand 1911 für den nördlichen Stadtteil auch der beschriebene neue Wasserturm an der Ostermoorer Straße (entworfen von Baumeister Klatt). Der alte Wasserturm Festgestr. versorgte den südlichen Ortsteil noch bis 1967. Eine unter dem Kanal hindurchgeführte Trinkwasserdruckleitung machte ihn überflüssig, so daß er am 22.9.1969 gesprengt wurde.
(Quelle:größtenteils Wikipedia /https://www.dithmarschen-wiki.de/Wasserturm_Brunsbüttel)
Auch der neue Wasserturm wird nicht mehr genutzt, er steht jedoch als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung unter Schutz.
(Quelle:Wikipedia /https://www.dithmarschen-wiki.de/Wasserturm_Brunsbüttel)




Weitere Angaben

  • AusstattungGarage/ Stellplatz

Ähnliche Anzeigen

  • Panoramablick auf die Elbe - Wohnen im Wasserturm - Stelle
    10

    +++ Bitte haben Sie Verständnis, dass Besichtigungen nur in Absprache mit uns erfolgen und nur nach Vorlage eines Finanzierungsnachweises durchgeführt werden können. Unangekündigte Besucher werden...
    Partner-Anzeige
    23.03.2025
    21435 Stelle
    Häuser
  • Portfolio an zwei Top Standorten von Mönchengladbach - Schillerplatz und Wasserturm! - Mönchengladbach
    10

    ATTRAKTIVES IMMOBILIENPORTFOLIO

    Zum Verkauf steht ein renditestarkes Portfolio aus 5 Mehrfamilienhäusern an zwei erstklassigen Standorten in Mönchengladbach. Diese Objekte bieten nicht nur eine...
    4.950.000 €
    Festpreis
    Partner-Anzeige
    26.04.2025
    41063 Mönchengladbach
    Häuser
  • Ein Haus mit Geschichte und Charm, hier finden Sie eine ganz besondere Immobilie. - Isny (Allgäu)
    8

    Für alle die das Besondere lieben. Selbstbezieher, Kapitalanleger oder Investoren.
    Verwirklichen Sie Ihren Traum mit diesem Solitär stehenden, viergeschossiges Wasserturm aus dem Jahre 1751, mit...
    399.000 €
    Festpreis
    Partner-Anzeige
    23.03.2025
    88316 Isny (Allgäu)
    Häuser
  • Familiendomizil in Holtenau mit Erweiterungspotential - Kiel
    7

    Hier präsentiert sich eine Immobilie im Herzen von Kiel – Holtenau, mit einem großen Potential individueller Gestaltungsmöglichkeiten, auf einem attraktiven Grundstück und mit einem weiten Blick über...
    535.000 €
    Festpreis
    Partner-Anzeige
    10.04.2025
    24159 Kiel
    Häuser
  • Luxuriöses Einzelstück - Unterpleichfeld
    1

    Der Turm wurde in den 1950er Jahren erbaut und diente ursprünglich der Wasserversorgung einer Gemeinde. Nach seiner Stilllegung in den 1980er Jahren stand er lange Zeit leer und verfiel. In den späten...
    2.180.000 €
    Festpreis
    Partner-Anzeige
    04.05.2025
    97294 Unterpleichfeld
    Häuser

Anzeige von

Klicke hier für weitere Anzeigen von immowelt.de.

Info zur Anzeige

  • Ort25541 Brunsbüttel
  • Anzeigen­typPrivatangebot
  • Anzeigen­datum23.03.2025
  • Anzeigen­kennung784838d1
  • Aufrufe dieser Anzeige2
  • KategorieImmobilienKaufenHäuser
Zusatzoption