Einfamilienhaus in Massivbauweise mit komfortable Einliegerwohnung und Baugrundstück.
Geräumige Doppelgarage mit elektrischem Tor sowie zwei weitere Stellplätze vor der Garage
Das Haus kann problemlos als Einfamilienhaus genutzt werden und wird derzeit auch als solches bewohnt. Die Einliegerwohnung mit 74 m² kann auch vermietet werden.
Wohnfläche von rd. 183 m² mit Teilkeller von rd. 73 m².
Erdgeschoss:
. Wohnfläche: 108,64 m²
. Großzügiges Wohn- und Esszimmer (50 m²)
. Zwei Schlafzimmer (16 & 17 m²)
. Küche (8,60 m²)
. Badezimmer mit Dusche und Badewanne (7,5 m²)
. Gäste-WC (2,18 m²)
. Terrasse, teilweise überdacht
. Parkettböden (Exoten Muhuhu & Eiche), Fliesen, Marmor im Entrée
Obergeschoss (mit Dachschrägen und einer Gaube):
. Wohnfläche: 74,17 m²
. Wohn- und Esszimmer
. Zwei Schlafzimmer
. Küche
. Badezimmer mit Dusche (Gaube, ohne Dachschräge)
. Loggia (überdachter Balkon)
. Parkettböden (Exoten Muhuhu & Eiche) und Fliesen
Kellergeschoss:
. Nutzfläche: 72,88 m²
. Waschküche mit Versorgungsleitungen (Gas, Wasser, Strom & Zählerschrank)
. Fitnessraum (beheizt)
. Bügelzimmer o.ä. (beheizt)
. Vorratsraum (unbeheizt)
. Geräteraum / Werkzeugraum (unbeheizt)
. Heizungsraum & Technikraum (PV-Anlage)
. Außentreppe zum Garten
. Fliesen
Das Gebäude zeigt einen gewissen Sanierungsbedarf und folgende Maßnahmen sollten in Betracht gezogen werden:
. Austausch der Heizungsanlage (Gas)
. Erneuerung der Badezimmer
. Erneuerung Fliesen auf Terreasse und Balkon
. Aufarbeitung der Parkettböden
. Austausch Fenster (zwei im EG bereits ausgetauscht)
Dieses Einfamilienhaus bietet durch seine großzügige Raumaufteilung und das zusätzliche Potenzial für Modernisierungen eine ausgezeichnete Basis für individuelle Anpassungen.
_______________________________________
Kein Stromkosten durch PV-Anlage (2023).
Auf dem Dach ist eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 19kWp installiert, die optimal in Ost, Süd und West ausgerichtet ist. Der erzeugte Strom wird in einem 15 kW Speicher für den Nachtverbrauch gespeichert, während überschüssiger Strom ins Netz eingespeist wird.
Der Zählerschrank ist bereits mit einem zweiten Zählerplatz ausgestattet. Die Stromkreise beider Wohnungen können mit geringem Aufwand voneinander getrennt werden.
Sicherheit:
Der gesamte Außenbereich wird lückenlos und in hochauflösender Qualität durch moderne Videokameras überwacht.
________________________________________
Besichtigungstermine:
Gerne kann ein Besichtigungstermin vereinbart werden. Allerdings wird dieser nur gewährleistet, wenn eine Finanzierungszusage oder ein Kapitalnachweis vorliegt.
Energieausweis liegt vor und wird bei Besichtigung vorgelegt.
________________________________________