Hania, unsere zarte, liebe Seele!
Gestern, 03:00
61184 Karben
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/h%C3%BCndinnen/hania/
https://www.youtube.com/watch?v=ctV0pZw6sFE&t=14s
Hania, die geschätzt ca. Ende Oktober 2022 irgendwo rund um Schumen das Licht der Welt erblickte, kam als Welpe zusammen mit ihren Schwestern Hermi und Hania ins Tierheim in Schumen. Aufmerksame Menschen mit einem Herz für Tiere entdeckten sie im Januar 2023 mutterseelenallein an einer Schnellstraße, nahmen das Trio mit und gaben sie im Tierheim ab. Das war ihr Glück, denn sie wären entweder verhungert, erfroren oder totgefahren worden. Not macht nicht nur erfinderisch, Not schweißt auch zusammen. Die Geschwister haben bis heute ein enges Verhältnis und man sieht sie im Auslauf häufig eng beieinander.
Von Anfang an zeigte Hania sich sehr offen, mag uns Zweibeiner und freut sich über jede Art von Kontakt und Aufmerksamkeit. Bei ihr fremden Menschen wird sie anfangs etwas Zeit benötigen, taut aber dann schnell auf.
Da sie im Tierheim aufgewachsen ist, kennt sie leider noch gar nichts von dem, was außerhalb ihrer kleinen Welt so alles auf sie wartet. Wir gehen davon aus, dass Hania in einem neuen Zuhause mit neuen Menschen erst einmal Rückschritte machen wird. Man sollte dann Verständnis für sie haben, denn ein Umzug bedeutet für sie Trennung von ihren Schwestern und Verlust ihres gesamten bis dahin vertrauten sozialen Umfelds. Doch Hania bringt viel Potenzial mit und wird sich Schritt für Schritt an ihr neues, schöneres Leben gewöhnen. Dessen sind wir uns sicher. Ein Ersthund in der Familie wäre klasse, denn dieser könnte ihr bei der Eingewöhnung helfen und ihr über den Verlust der Schwestern hinweghelfen.
Hania hat schon einige kleine Spaziergänge vor dem Tierheim gemacht und lief auch gut und gerne immer ein Stück mit. Diese kurzen Ausflüge sind meist herausfordernd für die Hunde, denn es herrscht reger Verkehr auf der Straße und der Lärmpegel ist auch nicht ohne. Zum Glück lässt Hania sich durch kleine Häppchen davon ablenken. Sie ist eine aktive junge Hündin, die Spaß an Bewegung hat und sicher auch an Denksport.
Wir sehen sie in einer ruhigen und geduldigen Familie ohne kleine Kinder in einer ländlichen Umgebung, die ihr die Zeit gibt, die sie braucht, um sich an alles Neue zu gewöhnen. Hania ist sehr gut sozialisiert, hat nicht nur ein extrem enges Verhältnis zu ihren Schwestern, sondern versteht sich auch mit all den anderen Hunden in ihrem Auslauf.
Sie ist gechipt, geimpft und kastriert. Hania und wir hoffen, dass das noch recht neue Jahr ihres wird, man sie endlich entdeckt und sie ausreisen kann.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/h%C3%BCndinnen/hania/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Grund zur Hoffnung e.V.
Büdesheimer Str. 7
61184 Karben
Grund zur Hoffnung e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
https://www.youtube.com/watch?v=ctV0pZw6sFE&t=14s
Hania, die geschätzt ca. Ende Oktober 2022 irgendwo rund um Schumen das Licht der Welt erblickte, kam als Welpe zusammen mit ihren Schwestern Hermi und Hania ins Tierheim in Schumen. Aufmerksame Menschen mit einem Herz für Tiere entdeckten sie im Januar 2023 mutterseelenallein an einer Schnellstraße, nahmen das Trio mit und gaben sie im Tierheim ab. Das war ihr Glück, denn sie wären entweder verhungert, erfroren oder totgefahren worden. Not macht nicht nur erfinderisch, Not schweißt auch zusammen. Die Geschwister haben bis heute ein enges Verhältnis und man sieht sie im Auslauf häufig eng beieinander.
Von Anfang an zeigte Hania sich sehr offen, mag uns Zweibeiner und freut sich über jede Art von Kontakt und Aufmerksamkeit. Bei ihr fremden Menschen wird sie anfangs etwas Zeit benötigen, taut aber dann schnell auf.
Da sie im Tierheim aufgewachsen ist, kennt sie leider noch gar nichts von dem, was außerhalb ihrer kleinen Welt so alles auf sie wartet. Wir gehen davon aus, dass Hania in einem neuen Zuhause mit neuen Menschen erst einmal Rückschritte machen wird. Man sollte dann Verständnis für sie haben, denn ein Umzug bedeutet für sie Trennung von ihren Schwestern und Verlust ihres gesamten bis dahin vertrauten sozialen Umfelds. Doch Hania bringt viel Potenzial mit und wird sich Schritt für Schritt an ihr neues, schöneres Leben gewöhnen. Dessen sind wir uns sicher. Ein Ersthund in der Familie wäre klasse, denn dieser könnte ihr bei der Eingewöhnung helfen und ihr über den Verlust der Schwestern hinweghelfen.
Hania hat schon einige kleine Spaziergänge vor dem Tierheim gemacht und lief auch gut und gerne immer ein Stück mit. Diese kurzen Ausflüge sind meist herausfordernd für die Hunde, denn es herrscht reger Verkehr auf der Straße und der Lärmpegel ist auch nicht ohne. Zum Glück lässt Hania sich durch kleine Häppchen davon ablenken. Sie ist eine aktive junge Hündin, die Spaß an Bewegung hat und sicher auch an Denksport.
Wir sehen sie in einer ruhigen und geduldigen Familie ohne kleine Kinder in einer ländlichen Umgebung, die ihr die Zeit gibt, die sie braucht, um sich an alles Neue zu gewöhnen. Hania ist sehr gut sozialisiert, hat nicht nur ein extrem enges Verhältnis zu ihren Schwestern, sondern versteht sich auch mit all den anderen Hunden in ihrem Auslauf.
Sie ist gechipt, geimpft und kastriert. Hania und wir hoffen, dass das noch recht neue Jahr ihres wird, man sie endlich entdeckt und sie ausreisen kann.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/h%C3%BCndinnen/hania/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Grund zur Hoffnung e.V.
Büdesheimer Str. 7
61184 Karben
Grund zur Hoffnung e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.