01.05.2025
63450 Hanau (Brüder-Grimm-Stadt)
Das ca. 1955 in Massivbauweise errichtete freistehende Wohnhaus besteht aus einem geräumigen Untergeschoss, einem gut geschnittenen Erdgeschoss, einem ausgebauten hellen Dachgeschoss und einem ausgebauten Dachboden. Die Flächen im Untergeschoss sind nicht ausgebaut und dienen zum Teil als Abstell-, Wasch- und Technikräume. Sie weisen jedoch tlw. eine ausreichende Belichtung durch Kellerfenster und ausreichende Raumhöhen auf. Das Haus wurde ca. 1988 angebaut. Innerhalb des Hauses wurde durch den Anbau eine zusätzliche Garage im Untergeschoss geschaffen. Zu dem Verkaufsobjekt gehören auch eine getrennte massive Garage und zwei Außenstellplätze.
Im Erdgeschoss des freistehenden Hauses befindet sich ein großzügiges, gut belichtetes Wohn- und Esszimmer mit einer repräsentativen Tür und einem offenen Zugang zum Balkon. Hinter der Hauseingangstür befindet sich eine weitläufige Diele über die das Untergeschoss und das Dachgeschoss erschlossen werden. Sie ermöglicht den Zugang zum Bad mit WC, den einzelnen Zimmern sowie zur Küche. Das Arbeitszimmer, das Esszimmer und das geräumige Wohnzimmer bilden eine gut belichtete repräsentative Einheit.
Das Dachgeschoss weist ähnliche Grundrisse wie das Erdgeschoss auf. Im Unterschied zum Erdgeschoss wurde im Dachgeschoss ein zusätzliches großzügiges Bad und eine räumlich getrennte Sauna nachträglich errichtet. Der ausgebaute, gut belichtete Dachboden ist über eine Wendeltreppe vom Dachgeschoss aus erreichbar. Die Grundrissgestaltung des gesamten Objektes ist effizient und sehr flexibel.
Die baulichen Anlagen weisen einen baujahrspezifischen Zustand, eine baujahrspezifische Beschaffenheit sowie eine überwiegend baujahrspezifische Ausstattung auf. Es besteht ein allgemeiner Renovierungs- und Modernisierungsbedarf. Einige ggf. später durchgeführte, tlw. werterhöhende Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen wie die umfassende Badmodernisierung im Obergeschoss und der Einbau der Sauna sind tlw. älteren Datums.