Das große Einfamilienhaus wurde 1979 nach individuellen Architektenplänen in massiver Bauweise errichtet. Es ist voll unterkellert und verfügt über eine sehr große Ausbaureserve im Dachboden mit fast 4 Meter Höhe im First. Strom-, Wasser- und Heizungsleitungen wurden vorausschauend bis in diesen Bereich verlegt. Von Außen ist diese Reserve nicht zu erahnen.
Obwohl das Haus selbstverständlich an das öffentliche Wasser- und Abwassernetz angeschlossen ist, verfügt es noch über einen eigenen Wasserbrunnen, der für die Gartenbewässerung genutzt werden kann. Die Abwasserdichtigkeitsprüfung wurde bereits durchgeführt und weist keine Schäden auf.
Beheizt wird das Haus über eine Gaszentralheizung - im Erd- und Obergeschoss als Fußbodenheizung.
Im Vorgarten befindet sich ein Carport. Im hinteren Grundstücksteil ein großer Schuppen mit Wasser- und Stromversorgung.
Der Energieausweis ist beantragt und kann in Kürze nachgereicht werden.