Das Haus Julius-Brecht-Straße 11 ist Teil eines Ensembles aus drei Mitte der sechziger Jahre erstellten Gebäuden, die am Rande eines weiträumigen Grüngürtels liegen, der über eine Kleingartenanlage, den botanischen Garten und den Jenisch-Park bis zur Elbe reicht.
Im Zuge der Arbeiten an den Gebäuden Julius-Brecht-Straße 3-5, 7 und 11 wurde und werden Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Zuletzt in den Jahren 1990 - 1996.Im Gemeinschaftseigentum sind Installationen von Brandschottung in den Sanitärschächten und Erneuerung der Abwasser-Fallleitungen beschlossen und in den Jahren 2018-2019 durchgeführt worden. Teilweise sind auch die Aufzüge modernisiert worden.
Es ist mittelfristig mit Instandsetzungsarbeiten zu rechnen.
Es bestehen zwei Erhaltungsrücklagen:
die allgemeine Erhaltungsrücklage Stand 31.12.2023: 737.746,42 €
eine Erhaltungsrücklage Dach: Stand 31.12.2023: 49.157,92 €
bei einer jährlichen Zuführung von 100.000,00 €.
Auch Fensterelemente sind in allen Häusern teilweise zu erneuern. Dachreparaturen stehen an.
Treppen und Treppenpodeste mit Kunststeinbelag.
.
Ausstattung: Holzfenster mit Isolierverglasung über die gesamten Zimmerfronten.
Kabel- und terrestrisches Fernsehen, Müllschluckanlage
Kfz Stellplätze sind direkt am Haus vorhanden, Einbauschrank im Flur.
Isolierverglaste Kunststoffenster, Wohnungseingangs- und Innentüren aus Holz mit Stahlzarge. Hauseingangstüren aus Metall mit Glasfüllung.
Es besteht eine eine Videoüberwchung im Eingangsbereich.
Zentralheizung (Fernwärme) mit zentraler Warmwasseraufbereitung. Anschluß an das öffentliche Elektrizitätsnetz mit Erdkabel, Fernsehversorgung über Kabel (Anbieter: PYUR). Aufzüge mit Anschluß an ein Notrufsystem im Haus.
Müllschluckanlage im Haus