Die hier angebotene Doppelhaushälfte befindet sich in einem allgemein sehr gepflegten Zustand und wurde technisch sowie energetisch bereits umfangreich modernisiert. Das Dachgeschoss wurde nachträglich ausgebaut und kann z.B. als Hobbyraum genutzt werden.
Das Haus betritt man über eine geräumige Diele. Im Erdgeschoss befinden sich zudem der großzügige Wohn- und Essbereich, die Küche und das Gäste-WC. Highlight im Wohnzimmer ist zweifelsohne der gemütliche Kamin in der Sitz- und Leseecke. Platz für einen Esstisch gibt es auf der gegenüberliegenden Zimmerseite. Die breite Fensterfront ist Richtung Terrasse ausgerichtet. Hier hat man einen herrlichen Blick auf das bienenfreundliche Blumen- und Staudenbeet. Seitlich am Haus befinden sich ein Schuppen, ein Holzlager, das Carport und die Müllboxen.
Die helle Einbauküche aus dem Jahre 2017 wurde nur gelegentlich genutzt, bietet für Kochfreunde aber alle üblichen Elektrogeräte namhafter Hersteller, viel Arbeitsfläche sowie diverse Hänge- und Unterbauschränke, in denen jede Menge Stauraum ist. Platz für eine Sitzecke ist ebenfalls vorhanden.
Das gesamte Erdgeschoss ist einheitlich gefliest.
Im Obergeschoss befinden sich die drei Schlafzimmer und das Tageslichtvollbad mit Dusche. Von dem großen Schlafzimmer aus führt eine Buchentreppe in das ausgebaute Dachgeschoss. Eine Fußbodenheizung sowie diverse Steckdosen sind vorhanden.
Der Vollkeller ist in mehrere Kellerräume unterteilt, die als Lager, Werkstatt, Büro, Hauswirtschaftsraum und Diele genutzt werden. Die Waschmaschine im Hauswirtschaftsraum steht rückenfreundlich auf einem Sockel, daneben befindet ein praktisches Ausgussbecken. Neben dem Sicherungskasten befindet sich der Wechselrichter der PV-Anlage.
Auf dem Dach sind 19 Solarmodule installiert, mit einer Anlagenleistung von 5,89 kWp. Nicht selbstgenutzter Strom wird an die Gemeindewerke Halstenbek verkauft. Über eine App behalten Sie Ihre Einsparungen und Verbräuche im Blick. Die Gas-Brennwerttherme aus dem Hause Viessmann wurde 2014 eingebaut. In dem Zuge wurden eine Schornsteinsanierung und ein hydraulischer Abgleich vorgenommen. Ein Filter für den Kamin wird in den kommenden Monaten eingebaut.
Der untere Kellerbereich wurde als WU-Beton-Wanne gebaut. Ab einer Höhe von ca. 60cm ist der Keller gemauert.
Zu den großen Sanierungs- bzw. Modernisierungsmaßnahmen am und im Haus gehören hier die Zwischen- und Aufsparrendämmung des Daches (2014), die PV-Anlage zur Gewinnung von Strom (2019), die Gas-Brennwerttherme (2014) sowie die Wallbox (2024) zum Laden eines E-Autos, das Badezimmer (2020), die Küche (2017) sowie eine Kellersanierung (2022). Eine detaillierte Auflistung der Maßnahmen seit 2014 stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Das Grundstück ist nach WEG geteilt. Wege- und Leitungsrechte wurden mittels Baulast eingeräumt. Für die Pflege und Instandhaltung ist jeder Eigentümer der WEG selbst verantwortlich.