04.11.2025
58119 Hagen (Stadt der FernUniversität)
Großzügiger Lebensraum mit Panoramaausblick und vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten
Ursprünglich als separate Einheiten konzipiert, wurden zwei Eigentumswohnungen im obersten Stockwerk zu einer großzügigen und einzigartigen Wohnlandschaft zusammengelegt. Dabei blieb die bauliche Struktur so erhalten, dass die Nutzung zwei eigenständiger Wohnungen bei Bedarf ohne größeren Aufwand wieder möglich ist. Der vormals gemeinschaftliche Flurbereich wurde in die private Nutzung integriert und bildet nun den zentralen Eingangs- oder Verteilerbereich. Von hier aus erschließen sich beide Wohnbereiche, die aktuell als Hauptwohnung und separater Arbeits- bzw. Gästebereich genutzt werden.
Im Zuge einer aufwendigen und hochwertigen Modernisierung im Jahr 2021 wurde die Wohnung technisch wie ästhetisch stark aufgewertet. Fenster wurden vollständig erneuert, Elektrik und Sanitärvorrichtungen auf den aktuellsten Stand gebracht, die Grundrisse neu gestaltet und ein offener Wohn- und Essbereich mit einer modernen Küche samt Kochinsel geschaffen.
Zwei großzügige Balkone erweitern den Wohnraum ins Freie und bieten angenehme Rückzugsorte mit weitem Blick ins Freie.
Dank der ursprünglichen Struktur verfügt die Wohnung über zwei Badezimmer, zwei Garagen und die Möglichkeit, eine zweite Küche wieder zu aktivieren - ideal für unterschiedliche Lebensmodelle.
Ob als großzügige Familienwohnung, für Mehrgenerationen-Wohnen, Wohnen und Arbeiten unter einem Dach, oder als Kombination aus Haupt- und Gästewohnung: Diese Immobilie bietet eine seltene Flexibilität und lässt sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Der Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.