Das genaue Baujahr ist nicht überliefert. Es wird um 1900 liegen. Das Haus steht direkt an der kleinen Anliegerstraße und verfügt über einen mittleren Flur, von dem aus Küche, Wohnzimmer, Bad und Schlafzimmer abgehen. eine Abstellkammer liegt hinter der Küche und im Vorraum des Badezimmers ist die Heizung installiert. Aktuell ist eine Festbrennstoffheizung (Forster-Heizung) nutzbar und Warmwasser wird über einen Elektroboliler bei Bedarf erzeugt. Im Wohnzimmer ist ein Kaminzug vorhanden - eventuell könnte hier ein Kaminofen installiert werden.
Der Hinterausgang des Hauses führt zu eier überdachten Terrasse und einem Nebengelass mit angrenzendem Keller. Eine alte Scheune mit etwa 65 m² Grundfläche steht etwas zurückgesetzt hinter dem Haus und bietet Stauraum für Fahrzeug, Brennstoffe und anderes.
Das Grundstück hinter der Scheune ist noch sehr weitläufig und nur zum Teil als Grünland genutzt worden. Der hintere Teil ist ungenutzt.
Die Zufahrt zum Grundstück ist seitlich vom Haus durch ein Tor begrenzt. Das Hinterland ist auch durch einen Sommerweg an der Rückseite erreichbar.