Das Gebäude blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Einst diente es als Sitz der Gemeindeverwaltung, später als Schule und Kindergarten. Im Obergeschoss war zudem eine Wohnung untergebracht. Diese früheren Nutzungen sind heute Geschichte.
Aktuell gliedert sich das Gebäude in ein Erd- und ein Obergeschoss, die jeweils über einen zentralen, großzügig gestalteten Flur mit seitlich angeordneten Räumen erschlossen werden. Im Zuge eines Anbaus im Jahr 1980 wurden im Erdgeschoss sanitäre Anlagen und im Obergeschoss ein kleines Badezimmer ergänzt.
Das Erdgeschoss wurde zuletzt vom Ortsteilrat als Versammlungsraum genutzt. Darüber hinaus stehen ein weiterer Raum sowie ein Lagerraum zur Verfügung. Im Obergeschoss befindet sich eine Wohnung mit drei Zimmern, Küche, Bad, einer kleinen Speisekammer sowie einem zusätzlichen Abstellraum. Im ausbaufähigen Dachgeschoss sind zwei weitere Räume vorhanden. Das Gebäude ist teilunterkellert.
Die Immobilie bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – sei es als großzügiges Einfamilienhaus oder als Zweifamilienhaus. Es besteht jedoch erheblicher Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarf, der bei der Planung künftiger Nutzungen berücksichtigt werden muss.