Dieses außergewöhnlich gepflegte und vielseitig nutzbare Anwesen mit 447,45 m² Wohnfläche wurde in den Jahren 1970/1971 in massiver und hochwertiger Bauweise als genehmigtes Zweifamilienhaus errichtet. Es bietet auf einem großzügigen Grundstück mit 1.825 m² nicht nur ausreichend Raum für mehrere Generationen oder Wohnen und Arbeiten unter einem Dach, sondern auch attraktive Entwicklungsmöglichkeiten - etwa durch eine mögliche Umwandlung in ein Mehrfamilienhaus oder die Nutzung einer ca. 450?m² großen, möglichen Baureserve im hinteren Gartenteil. Der Bodenwert pro m² für Innenbebauungen liegt im Ortskern von Neuburg am Inn bei etwa 200 EUR. Über die Jahre wurde es stets gepflegt.
Highlights der Immobilie:
. Hochwertige, massive Bauweise (Baujahr 1970/71)
. Wintergartenanbau und Bau des eigenen Hallenbads mit Kupferdach im Jahr 1987
. Umfangreiche Modernisierungen:
o Wärmedämmung der Gebäudehülle
o Großteil der Fenster seit Ende der 1990er Jahre erneuert
o Solaranlage
o Erneuerung des Wintergartens (2009/2010)
o Neuverlegung des Pflasters im Außenbereich (2019)
o Frische Fassadensanierung (2024)
Raumaufteilung & Ausstattung:
. Zwei zusammengelegte Wohneinheiten mit flexibler Nutzungsmöglichkeit
. Mehrere Schlafzimmer, vier Badezimmer, separates Arbeitszimmer
. Großzügiger Balkon und mehrere Terrassen mit Blick in den Garten
. Hallenbad und angeschlossene Sauna für private Wellnessmomente
. Großer Wintergarten als lichtdurchflutete Wohnraumerweiterung
. Wasch- und Bügelraum, zahlreiche Kellerräume
. Großzügiger Garten inklusive möglicher separater Baufläche (ca. 450?m²)
. Massiver Kachelofen für Stückholz zur zusätzlichen Beheizung
. Großzügige Doppelgarage mit Ziegeldach und drei Außenstellplätze
. Hochwertige Elektronikaustattungen
. Massive Schreinerzargen und Türblätter
. Eigene Mülltonnenunterbringung
Nutzungsperspektiven & Potenzial:
Neben der klassischen Nutzung als komfortables Mehrgenerationenhaus bietet sich die Immobilie auch für alternative Wohnkonzepte an. Denkbar ist etwa eine Ausgestaltung als Mehrfamilienhaus mit mehreren Wohneinheiten und eigenen Zugängen. Teile des Kellergeschosses würden sich durch die vorhandene Belichtung zur Nutzung als Souterrainwohnraum eignen.
Das Dach wurde als Kaltdach ausgeführt. Eine Dämmung des Dachbodens könnte den energetischen Standard des Hauses weiter verbessern. Die Energieeffizienzklasse ist E.
Die Immobilie wird grundsätzlich ohne Inventar übergeben - ausschließlich sämtlicher Einbaugegenstände und Küchen.