Das Einfamilienwohnhaus liegt am Ende einer Sackgasse und wurde 1930 in Massivbauweise erstellt und im Jahr 1988 saniert. Folgende Gewerke wurden hier erneuert; Heizung, Fenster, Strom.
Die Böden in den Wohnräumen sind aus Parkett sowie Holzdielen. Im Erdgeschoss führt eine Holztreppe in das Obergeschoss.
Das Wohnhaus verfügt über eine Garage und einen Carport sowie weitere Räumlichkeiten im Nebengebäude.
Der große Garten und ein großer Hof lädt die Kinder zum Spielen ein.
Das Wohnhaus verfügt neben normalen Kellerräumen über einen Gewölbekeller, in welchem Sie Ihre Weine oder Lebensmittel lagern können.