Unser kleines Häuschen wurde ca. 1936 in Massivbauweise mit einem Hohlkammer-Mauerwerk errichtet. Es handelt sich hierbei um eine grundsolide Bauweise, mit welcher Sie gut aufgehoben sind. Nachträglich gedämmt wurde das Objekt nicht, bei der vorhandenen Bausubstanz ist dies allerdings auch nicht notwendig.
Verbaut sind teilweise Holz- und teilweise Kunststofffenster, einige sind bereits dreifach verglast, die anderen doppelt. Rollläden gibt es nicht. 2015 bis 2018 wurden die Fenster erneuert. Es handelt sich um Schallschutzfenster, welche für besonders viel Ruhe im Inneren Ihres neuen Zuhauses sorgen.
Geheizt wird mit einer Gaszentralheizung, welche ca. 2017 eingebaut wurde. Es sind Heizkörper verbaut. Die vorhandene Heizungsanlage könnte jedoch auch eine Fußbodenheizung betreiben, sodass diese nachgerüstet werden könnte.
Ca. 2018 wurde das Dach ausgebaut und dabei erneuert. Die Wasserleitungen und die Elektrik wurden ca. 2013 erneuert.
Das Haus ist voll unterkellert und bietet hier viel zusätzlichen Stauraum. Der Keller ist jedoch nur von außen begehbar.
Auf dem Grundstück finden Sie zahlreiche Möglichkeiten für eine künftige Nutzung: Platz für einen Pool, einen Spielplatz, Liegewiesen, eine Outdoor-Küche oder Ähnliches ist genug vorhanden. Und auch für das vorhandene Nebengebäude mit zwei Räumen, fällt Ihnen bestimmt etwas Tolles ein. Alternativ kann dieses natürlich auch weiterhin als Gartengerätehaus genutzt werden.
Das Haus kann grundsätzlich auch vergrößert oder aufgestockt werden und auch der Abriss und ein Neubau von zwei Einfamilienhäusern stellt kein Problem dar.
Finden Sie hier Ihre Möglichkeit der optimalen Nutzung und wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung.