Dieses außergewöhnliche Denkmalgebäude aus dem Jahr 1735 steht auf einem ca. 1560 m² großen Baugrundstück in Elfershausen, einem Ortsteil von Malsfeld.
Die Gesamtwohnfläche von ca. 260 m² verteilt sich auf 2 Etagen. Die meisten Räume im Haus sind sehr groß und besitzen überdurchschnittlich hohe Decken, was in Verbindung mit Echtholzdielen auf dem Boden und Naturmaterialien an den Wänden für ein fantastisches Raumgefühl sorgt. Die vielen doppelverglasten Holzfenster aus 2012 sorgen für viel Licht und eine gute Isolierung.
Momentan befinden sich zwei separate Wohneinheiten mit jeweils ca. 130 m² Wohnfläche im Haus. Auf Wunsch lassen sich diese ohne größeren Aufwand unterteilen. Hierzu fehlen lediglich noch ein Bad und eine Küche, womit 4 Wohneinheiten mit jeweils ca. 65 m² Wohnfläche entstehen würden.
Das Dachgeschoss des Hauses mit einer Grundfläche von ca. 160 m² bietet viel Platz für weitere Wohnungen. Die notwendigen Versorgungsleitungen bzw. Leerrohre sind bereits installiert. Früher wurden hier Weizensäcke mit mehreren Tonnen Gewicht gelagert.
Das ca. 1590 m² große (Bau-) Grundstück des Hauses ist von 2 Seiten befahrbar. Auf der oberen Seite wurde die Erde mit ca. 60 cm Basaltkies verdichtet, um das Befahren mit einem LKW bis 30 Tonnen zu ermöglichen.
Vor vielen Jahren wurde eine geschichtlich relevante, große, denkmalgeschützte Scheune abgebaut und an einem museumsartigen Umfeld wieder aufgestellt.
Diese Fläche kann mit hoher Wahrscheinlichkeit abgetrennt und neu bebaut werden. Die Zufahrt wäre hier von der "Hauptstraße" oder der/dem "Mittelstraße/Rottweg" in Elfershausen gewährleistet.
Ein kleiner Teich, mehrere PKW-Stellplätze, Boskop-Apfelbäume sowie viel Grünfläche sorgen für ein harmonisches und charmantes Gesamtbild.