großer Finn sucht ein Zuhause oder eine Pflegestelle
Finn ist ein großer junger Pyrenäenberghund-Mischlingsrüde.
Ein großes liebenswertes Bärchen, so könnte man Finn beschreiben. Der bildhübsche Jungrüde, der erst noch in seinen Pelz hineinwachsen muss, ist ein großer Kuschler der einfach jeden mag. Erziehung hat er vermutlich noch nicht viel bekommen, standfest sollte man auf jeden Fall sein, alleine wegen seiner Größe. Finn ist ein herzensguter Bub, er ist noch etwas tollpatschig mit seinen langen Beinen, verspielt und freut sich unfassbar, wenn er Zuwendung bekommt. Finn ist für Liebhaber seiner Rasse ein absoluter Traumhund, der nun hofft trotz seiner Größe, doch sein passendes Körbchen zu finden. Finn würde gerne in ein Zuhause ziehen mit einem großen Garten auf dem Land. Gerne kann auch ein anderer Hund vorhanden sein, vermutlich kommt er auch mit anderen Tieren zurecht.
Finn ist verträglich und freundlich, einfach ein Schatz zum verlieben.
Wo sind die Fans der großen Hunde?
Traut euch, mit Finn wartet hier ein liebenswerter Sonnenschein auf seine Menschen
Alter lt. Pass: ca. 10.02.2024 (eventuell jünger)
Rasse: Pyrenäenberghund Mischling
Geschlecht: Rüde, kastriert
Gewicht: ca. 38kg
Schulterhöhe: ca. 70cm
Verträglich mit Artgenossen: ja
Verträglich mit Katzen: unbekannt
Krankheiten: keine bekannt
bei Ausreise: gechippt, geimpft, entwurmt, kastriert, getestet
Selbstauskunft usw. findet man auf unserer Homepage:
https://fellkinder-in-not.de/infothek/
Weitere Bilder & Videos hier:
https://photos.app.goo.gl/MGwmT96J7hcNsKZv7
Aufnahme: 10/2025 /P
Stand Steckbrief: 13.11.2025
E-Mail: sandra.h@fellkinder-in-not.de
Kontakt: Sandra Hackenberg
Anschrift Tierschutzorganisation:
Fellkinder in Not e.V.
Postfach 02
97276 Margetshöchheim
Fellkinder in Not e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.