04.05.2025
14550 Groß Kreutz (Havel)
Vorwort zum Verständnis:
Auf einem insgesamt 4.463 m² großen Grundstück wurden zwei Wohnhäuser nebst Garagen und Nebengelass errichtete. Diese Gebäude wurden familienintern jeweils von einem Geschwisterpaar bewohnt. Dadurch das die aufstehenden Gebäude ohne ausreichenden baurechtlichen Abstand stehen, war eine Real-Teilung der Grundstücke nicht möglich. Um jedoch die Trennung der beiden Objekte vornehmen zu können, sodass ein Objekt auch separat verkauft werden kann, wurde hier eine Teilungserklärung nach WEG erstellt, die nun für jeden Eigentümer sein Haus und die zu nutzende Fläche des Grundstücks regelt. Ein eigenes Grundbuch (Wohnungsgrundbuch) ist für jeden Eigentümer erstellt worden, sodass der jeweilige Grundstücksteil mit Aufbau nun veräußerlich und auch durch Banken beleihbar ist. Rechtlich gesehen erwirbt man hier nun eine Eigentumswohnung mit einem Sondernutzungsrecht am Grundstück mit dann 3.629 m².
Verkauft wird nun ein um ca. 1910 massiv errichtetes Einfamilienhaus mit Vollunterkellerung, einer massiven Doppelgarage und zahlreichem Nebengelass wie Schuppen und Unterstände auf dem Grundstück. Das Wohnhaus selbst macht von außen einen sehr guten Eindruck, weil hier in den letzten 20 Jahren bereits Modernisierungen erfolgt sind. Hierbei wurde die Fassade mit Vollwärmschutz versehen, neu verputz und gestrichen. Das Dach mit hochwertigen engobierten Ziegeln neu gedeckt und die Fenster auf doppelverglaste ISO-Kunststoff-Fenster mit manuellen Rollläden umgerüstet. Im Inneren des Hauses ist das Haus grundlegend auf einem Stand der Anfang 80-ziger Jahre und man muss hier Innen eigentlich alles erneuern. Daher richtet sich das Angebot vornehmlich an Käufer mit etwas handwerklichem Geschick, die Zeit und Muße haben sich einem solchen Projekt anzunehmen. Die Beheizung des Hauses ist ebenfalls altertümlich und müsste auf eine andere Heizmethode umgestellt werden.
Zur Aufteilung:
Letztmalig wurde das Haus als Zweifamilienhaus genutzt und das Dachgeschoss als einzelne Wohnung separat bewohnt, daher der eigenwillige Grundriss. Man betritt das Haus an dem an der Westseite befindlichen Eingangsbereich mit kleinem Vorraum und Gäste-WC, daran anschließend gelangt man zum Treppenaufgang und einem Flur der im Erdgeschoss sämtliche Räume miteinander verbindet. Hier zu finden sind ein Esszimmer, ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer und eine Küche. Im Esszimmer ist noch ein alter Kachelofen der vom Flur aus beheizt wird zu finden.
Über eine massive Holtreppe gelangt man in das Dachgeschoss in welchem 3 Zimmer, eine Küche und ein Badezimmer mit Wanne verwirklicht wurden. Ein Spitzboden ist vorhanden, dieser ist aber nicht ausgebaut und nur über eine Bodenluke mit Leiter zu erreichen. Den Keller des Hauses erreicht man zum einen von außen oder vom Flur im Erdgeschoss aus, hier sind verschiedene Lagerräume finden. Zudem ist hier die Heizung untergebracht und die Hausanschlüsse für Strom, Wasser, Gas und Abwasser installiert.
Zum dazugehörenden Grundstück:
Die Straßenfront beträgt 23 Meter, auf der rechten Seite befindet sich die Doppelgarage, mittig das Haus und links davon eine Hofzufahrt mit Tor. Somit gelangt man auch mit Fahrzeugen auf das Grundstück und dem reichlichen Hinterland. Der Gartenbereich hin dem Haus ist mit zahlreichen Büschen und kleineren Bäumen bepflanzt, daran anschließend kommt ein Bereich mit Abstellschuppen, Sitzecke und einem großen Unterstand, an welchem auch noch ein alter Bungalow angebaut wurde. Diese Aufbauten sind in einem schlechten Zustand. Ansonsten ist hier eine großzügige Acker- oder Weidefläche vorhanden, die es auch ermöglichen würde Pferde oder Schafe oder andere Tiere grasen zu lassen.