Das Zweifamilienhaus liegt in einem ruhigen Wohngebiet, welches als Sackgasse ausgebildet wurde. Dadurch gibt es keinen Durchgangsverkehr. Fast nur einen Steinwurf entfernt liegt der Yachthafen; der Museumshafen ist nur einen kurzen Fußweg entfernt.
Das Haus wurde im Jahre 2010 in Massivbauweise errichtet und gemäß der Vorgaben aus dem B-Plan mit einer Holzfassade verkleidet. In 2024 wurde die Fassade gestrichen und die Luft-Wärme-Pumpe getauscht.
Die Wohnung im Erdgeschoss (ca. 88,25 m² Wfl.) verfügt über ein Wohnzimmer mit angrenzendem offenen Wintergarten, ein weiteres Wohn-/ Schlafzimmer, eine Küche mit Essbereich im Erker, ein Wannenbad mit Fenster, einen Hauswirtschaftsraum und einen Flur. Vom Wohnzimmer gelangt man auf die ins Grüne blickende Terrasse.
Die Wohnung im Obergeschoss (ca. 71,94 m² Wfl.) verfügt über ein großes Wohnzimmer mit angrenzendem Schlaf- oder Arbeitsbereich, ein weiteres Wohn-/ Schlafzimmer, ein Vollbad mit Fenster, eine Küche, einen Flur und einen Abstellraum. Vom Wohnzimmer erreicht man den nach Süden ausgerichteten Balkon mit einem schönen Blick in das Wohngebiet.
Der Spitzboden ist als Kaltdach ausgebildet und verfügt über Stehhöhe und ein Fenster. Er ist komplett abgebrettert und kann zum Abstellen genutzt werden.
Das gesamte Haus wird über eine Fußbodenheizung mittels Luftwärme-Pumpe beheizt. Die Fenster sind 3-fach verglast und verfügen über mechanische Rollläden.
Das Erdgeschoss ist vorrangig mit Fliesen-, Parkett- oder Korkfußboden ausgestattet; das Obergeschoss vorrangig mit Fliesen, Vinyl und Kork. In der Küche ist eine Einbauküche vorhanden - die Übernahme ist nach Absprache mit dem Verkäufer möglich.
Das umfangreich bepflanzte Grundstück umfasst einen Carportstellplatz mit angrenzendem Schuppen, einen Außenstellplatz, ein Gartenhaus mit Sauna und eine Terrasse.