Von außen kommt keiner drauf, wie alt das hübsche Haus schon ist. Da haben die Modernisierungen tolle Arbeit geleistet. Auch der Energieausweis kann sich sehen lassen.
Das Haus wurde 1944 als Behelfsheim gebaut, ein Provisorium, um der durch Zerstörungen des Krieges hervorgerufenen Wohnungsnot zu begegnen. Unzählige solcher Häuser sind, so wie dieses, durch fortwährende An- und Umbauten zu ganz normalen Wohnhäusern ausgebaut geworden.
Haus und Hof sind komplett eingezäunt und nehmen etwas mehr als die Hälfte des Grundstücks ein. Die zur Straße liegende Grünfläche mit Holzunterstand gehört zum Objekt und ist mit einer üppigen Lorbeerhecke eingerahmt.
Seit 2022 ist das Haus vermietet, weshalb wir nur eine kleine Anzahl an Innenfotos zeigen können. Grundsätzlich befindet es sich in einem guten Zustand. Reparaturen oder Investitionen stehen nicht an. Die jährlichen Netto-Mieteinnahmen betragen 10.800 € und sorgen für eine ansprechende Rendite.
Vereinbaren Sie gern einen Besichtigungstermin, um sich einen umfassenden Eindruck zu verschaffen.