Sehr geehrter Interessent/in
Bei dem gepflegten Anwesen handelt es sich um ein zweigeschossiges Fachwerkhaus, dessen Errichtungszeit wohl in das 18. Jahrhundert fällt.
Die Fachwerkkonstruktion mit ihrem kräftigen Eichenholzquerschnitt ist für die Westerwald-Region charakteristisch.
Die angrenzende Scheune wurde später errichtet.
1994: Sanierung des Haupthauses: Sanierung des Daches und der Fachwerkfassade; die Scheune wurde saniert und umgebaut für den Ausbau zu Wohnzwecken.
Erhaltung/Erneuerung/Umnutzung des Baudenkmales Beginn : 12.Oktober 1994
Das Haupthaus mit 155m² Wfl. wird vom Eigentümer genutzt, im Nebenhaus befinden sich 2 vermietete Wohnungen: Ein Apartement im EG mit 35m² Wfl.
und eine Maisonettewohnung im 1.OG+DG mit 77m² Wfl.
Die Beschreibung schließt mit der Betrachtung der kreativen Hof-Gestaltung mit einer Sitzgruppe, und der angrenzenden Remise.