GINO
Rasse: Terrier-Mischling?
Projekt: Griechenland/Larissa
Geschlecht: männlich/kastriert
Alter: geb. 2023
Größe: ca. 55 60 cm SH
Gewicht: ca. 23 kg
Sonstiges: sehr freundlich mit Menschen und anderen Hunden, GINO kennt Kinder und Katzen, sehr lernwillig
Aktueller Aufenthaltsort: Pflegestelle bei Larissa/Griechenland
Als GINO im zarten Alter von nur 1,5 Monaten außerhalb des Hauses einer engagierten Tierschutzkollegin gefunden wurde, nahm sie ihn liebevoll auf, mit der Hoffnung, ihm schnell ein neues Zuhause zu vermitteln.
Doch trotz seiner liebenswerten Art und seiner Unbeschwertheit schien es schwieriger als erwartet, eine passende Familie für GINO zu finden. Der Grund? Vielleicht seine Größe? Doch, wer einmal hinter diese äußere Erscheinung blickte, erkannte schnell: Nicht die Größe ist entscheidend, sondern der Charakter.
GINO ist das, was man einen wirklich guten Hund nennt. Seine Offenheit und Freundlichkeit begeistern nicht nur Menschen, sondern auch andere Tiere. Er ist sehr intelligent, lernt mit beeindruckender Geschwindigkeit und seine fröhliche Art ist ansteckend. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem potenziellen Traumbegleiter für jede Familie, die bereit ist, ihm ein liebevolles Zuhause zu bieten.
Das ist eine momentane und aktuelle Einschätzung zu GINO. Wie er sich in der Zukunft, vor allem nach einem Umzug in ein neues Zuhause zeigen wird, können wir nicht voraussagen. Jedes Tier, wie auch wir Menschen, wird sich verändern und weiterentwickeln. Aber mit der richtigen, geduldigen und liebevollen Führung wird GINO bestimmt zu einem treuen Familienmitglied werden.
GINO ist gechipt, geimpft, gegen Endo- und Ektoparasiten behandelt, kastriert und bis zur Ausreise auch auf die sogenannten Mittelmeerkrankheiten getestet.
Wie könnte GINOs Geschichte schöner enden als mit einer Familie, die ihn so liebt, wie er ist mit seinem großen Herz ❤️.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierisch Grenzenlos e.V.
Gutenbergstr. 25a
96050 Bamberg
Tierisch Grenzenlos e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.