Dieses moderne Dreiparteienhaus aus dem Baujahr 2023 vereint zeitgemäße Architektur, energieeffiziente Technik und eine optimale Gießener Wohnlage zwischen der Innenstadt und dem Schwanenteich.
Bei dieser Immobilie handelt es sich um eine Holzständerbauweise von Fingerhaus, die den KfW-40+-Standard erfüllt und somit besonders energieeffizient konzipiert ist. Ausgestattet mit einer Wärmepumpe inklusive Kühlfunktion, einer Photovoltaikanlage, deren Speicher noch erweitert werden kann und der Vorbereitung für eine Wallbox, bietet das Haus nicht nur den höchsten Wohnkomfort, sondern auch eine zukunftssichere Nachhaltigkeit.
Das Gebäude umfasst drei großzügige und lichtdurchflutete Wohneinheiten mit insgesamt ca. 218 m² Wohnfläche. Jede Wohnung verfügt einen durchdachten Grundriss und einen Zugang zu privaten Außenflächen - darunter zwei sonnige Terrassen und drei großzügige Balkone, jeweils mit unverwechselbarem Blick in die umliegenden Gärten. Die hochwertigen Einbauküchen und die verbauten Lüftungsanlagen stellen nur ein weiteres Highlight dar und sind bereits im Verkaufspreis enthalten.
Das barrierefreie Erdgeschoss ermöglicht uneingeschränktes Wohnen auf einer Ebene, also auch ideal für Senioren oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Der praktische Hauswirtschafts- und Technikraum bietet genügend Platz für drei Waschmaschinen und Trockner. Ein bestehender Außenstellplatz und zwei weitere Stellplatz-Optionen sind für insgesamt 60.000 Euro mit zu erwerben.
Zwei der drei Wohnungen sind derzeit vermietet, lediglich die Dachgeschoss-Einheit steht aus Besichtigungsgründen leer. Unter Berücksichtigung aller Etagen lässt sich eine Jahresnettokaltmiete in Höhe von etwa 48.000 Euro erzielen.
Die ideale Raumaufteilung und die direkte Nähe zur Innenstadt, zum Schwanenteich sowie zu allen wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs macht dieses Haus besonders attraktiv - für Eigennutzer, Mehrgenerationenwohnen oder als Kapitalanlage. Nach jetzigem Stand sind größere Investitionen für die nächsten Jahrzehnte ausgeschlossen.