Dieses charmante Reihenmittelhaus im Münchner Stadtteil Daglfing bietet viel Platz für Familien, Paare oder alle, die ein großzügiges Zuhause mit Entwicklungspotenzial suchen. Eingebettet in eine verkehrsberuhigte 30er-Zone, überzeugt das Haus durch eine durchdachte Raumaufteilung, helle Wohnbereiche und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.
Das im Jahr 1984 in solider Ziegel-Massivbauweise errichtete Haus verfügt über circa 140 m² Wohnfläche, verteilt auf Erd-, Ober- und Dachgeschoss, sowie zusätzliche circa 48 m² Nutzfläche im Untergeschoss. Damit ergibt sich eine gesamte Wohn- und Nutzfläche von circa 188 m². Ein weiterer Pluspunkt: Der Dachspitz kann bei Bedarf ausgebaut werden, sodass noch mehr Raum entsteht.
Erdgeschoss
Im Eingangsbereich befinden sich ein praktischer Flur mit Garderobennische und ein Gäste-WC. Herzstück des Hauses ist der lichtdurchflutete Wohn- und Essbereich mit großer Fensterfront und direktem Zugang zur privaten Südterrasse. Von hier aus genießen Sie sonnige Stunden in entspannter Atmosphäre. Die Küche bietet einen schönen Blick in den gemeinschaftlichen Garten, der sich nach Norden ausrichtet.
Obergeschoss
Über die Steintreppe erreichen Sie das erste Obergeschoss mit zwei Zimmern, die jeweils über einen Balkon verfügen. Das größere Zimmer (ca. 24 m², Süd-Ausrichtung) lässt sich bei Bedarf in zwei Kinderzimmer teilen. Ein Badezimmer mit Doppelwaschbecken, Toilette und Badewanne rundet diese Etage ab.
Dachgeschoss
Im Dachgeschoss stehen Ihnen zwei weitere Räume zur Verfügung, die sich flexibel als Schlaf-, Gäste-, Kinder- oder Arbeitszimmer nutzen lassen. Dank hoher Kniestöcke bieten beide Zimmer viel Stellfläche. Das größere Zimmer ist durch eine Dachgaube angenehm hell. Der Einbau zusätzlicher Dachflächenfenster wäre umsetzbar. Ein praktisches Duschbad liegt zwischen den beiden Zimmern und ist über das Treppenhaus erreichbar.
Besonders attraktiv: Durch vorhandene Küchenanschlüsse eignet sich das Dachgeschoss auch als separate Einliegerwohnung (für z. B. Au-pair).
Kellergeschoss
Der Keller überzeugt mit einem beheizbaren Hobbyraum (ca. 24 m²), ideal als Fitness-, Spiel- oder Arbeitsbereich. Ergänzt wird er durch einen Heizungs- und Waschraum mit Gastherme, einen Vorratsraum sowie einem Abstell- bzw. Werkraum.
Die Heizungsanlage wurde 1995 erneuert und zu einem späteren Zeitpunkt wurde außerdem die komplette Elektronik ausgetauscht (ca. 2000). Im Erdgeschoss erfolgt die Wärmeversorgung durch eine Fußbodenheizung, in den übrigen Etagen durch normale Heizkörper. Die Umrüstung der derzeitigen Gasheizung auf eine Wärmepumpen- oder andere moderne Heizungsanlage ist zu empfehlen.
Außenbereich
Der gemeinschaftliche Garten vor dem Haus ist liebevoll angelegt und bietet Raum zur Erholung. Jeder Bewohner pflegt hierbei seinen offenen Gartenabschnitt mitsamt Beet, wobei das regelmäßige Rasenmähen gemeinschaftlich in wechselnder Reihenfolge durchgeführt wird. Ein Brunnen erleichtert die Bewässerung im Sommer. Zusätzlich gibt es einen Schuppen (Mitbenutzung mit einem Nachbarn) sowie einen Stellplatz in einer Duplex-Garage (unten).
Dieses Reihenmittelhaus vereint viel Wohnfläche, flexible Nutzungsmöglichkeiten und eine familienfreundliche Lage im beliebten Stadtteil Daglfing. Die gute Bausubstanz und die durchdachten Grundrisse ermöglichen bei Bedarf eine individuelle Umgestaltung des neuen Zuhauses.