In einer ruhigen und beliebten Wohngegend von Wangen im Allgäu befindet sich dieses gepflegte Zweifamilienhaus, das 1965 in solider Massivbauweise auf einem großzügigen Grundstück mit 630?m² errichtet wurde.
Die Gesamtwohnfläche von ca. 162?m² verteilt sich auf zwei abgeschlossene Wohneinheiten im Erd- und Dachgeschoss.
Erdgeschoss - ca. 86?m²
Die Erdgeschosswohnung überzeugt mit einer einladenden Diele, einer geräumigen Wohnküche inklusive Einbauküche sowie einem großzügigen Wohnzimmer mit direktem Zugang zur sonnigen Süd-Terrasse und dem liebevoll angelegten Garten.
Zwei Schlafzimmer, ein Badezimmer mit Badewanne und Waschbecken sowie ein separates WC runden das Raumangebot ab.
Dachgeschoss - ca. 65?m²
Auch die Dachgeschosswohnung bietet eine durchdachte Raumaufteilung: Eine Diele, eine helle Wohnküche, ein freundliches Wohnzimmer mit Gaube, drei Schlafzimmer sowie ein Tageslichtbad mit Badewanne, Waschbecken und separatem WC stehen zur Verfügung.
Untergeschoss - 11 m²
Das Haus ist vollständig unterkellert. Hier befinden sich ein Gästezimmer (ca. 11?m²), eine Waschküche mit Dusche und WC sowie drei weitere Kellerräume, die flexibel als Hobby-, Lager- oder Hauswirtschaftsraum genutzt werden können. Die integrierte Garage ist direkt vom Keller aus zugänglich und bietet zusätzlichen Komfort.
Besonderes Highlight - angrenzendes Pachtgrundstück
Ein besonderes Plus ist das südlich angrenzende Pachtgrundstück, das an einen grünen Streifen der Stadt Wangen grenzt. Für eine geringe Gebühr kann dieses Gartengrundstück in Südausrichtung gepachtet werden - eine kostengünstige Erweiterung, die den Garten erheblich vergrößert und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten eröffnet: Ob Blumenbeet, Obstbäume oder eine gemütliche Sitzecke - hier sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Der vorhandene Baumbestand sorgt für Sichtschutz und schafft ein ruhiges, uneinsehbares Gartenparadies. Die optimale Südausrichtung garantiert zudem hervorragende Lichtverhältnisse - ideal für Gartenliebhaber und alle, die gerne Zeit im Freien verbringen.