Dieses solide gebaute Reihenmittelhaus befindet sich in ruhiger Feldrandlage am Ende einer Sackgasse und überzeugt durch seine gepflegte Substanz sowie eine funktionale Raumaufteilung. Die Immobilie wurde laufend instand gehalten und bietet ein angenehmes Wohnumfeld für Paare oder Familien.
Das Haus wurde in Massivbauweise errichtet. Das 2006 erneuerte Satteldach ist mit langlebigen Betonpfannen gedeckt. Die Fassade ist teilweise mit roten Vormauerziegeln versehen. Verzinkte Regenrinnen und zweifach verglaste Kunststofffenster unterstreichen die wertige Bauausführung. Die Beheizung erfolgt über eine Gaszentralheizung mit Warmwasserspeicher (Bj. 1984), das Gäste-WC verfügt über eine dezentrale Warmwasseraufbereitung.
Erdgeschoss:
Im Erdgeschoss befinden sich ein Windfang mit Gäste-WC, eine geräumige Diele, eine Einbauküche sowie ein heller Wohn- und Essbereich mit Zugang zur Terrasse. Der Boden ist überwiegend mit Stäbchenparkett ausgestattet.
Dachgeschoss:
Das Dachgeschoss bietet drei Zimmer und ein modernisiertes Duschbad (2006) mit Blick ins Grüne. Vom Schlafzimmer aus besteht Zugang zu einem Balkon mit Blick auf das gepflegte Grundstück. Die Raumaufteilung ist nahezu ohne störende Dachschrägen.
Dachstudio:
Das ausgebaute Dachstudio eignet sich gut als Gästezimmer, Arbeitsbereich oder Hobbyraum.
Kellergeschoss:
Der Vollkeller umfasst einen Hauswirtschaftsraum mit Heizungsanlage, einen Abstellraum sowie einen großen Hobbyraum mit integrierter Werkbank. Die Böden sind größtenteils gefliest.
Außenbereich:
Das sonnige Grundstück mit Terrasse und Gartenhaus bietet Raum zur Erholung und individuellen Gestaltung. Ein Carport-Stellplatz mit Stromanschluss befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Objekt.
Der Energiebedarfsausweis des Objektes weist folgenden Endenergiekennwert auf: 235,6 kWh/m² pro Jahr. Das entspricht der Energieeffizienzklasse G. Die Anlagentechnik ist aus dem Jahre 1984.