Dieses charmante Zweifamilienhaus wurde ca. 1953 in solider Massivbauweise auf einem ca. 146 m² Grundstück errichtet. Ursprünglich als Einfamilienhaus konzipiert, wurde die Immobilie im Laufe der Jahre durch eine Wandtrennung in zwei separate Wohneinheiten unterteilt. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 167 m².
Die durchdachte Aufteilung eignet sich ideal für Eigennutzer, die Mieteinnahmen erzielen möchten, ebenso wie für Mehrgenerationenwohnen oder als Kapitalanlage mit langfristiger Perspektive.
Die Wohnung im Vorderhaus bietet ca. 90 m² Wohnfläche und ist seit vielen Jahren zuverlässig vermietet. Die Nettokaltmiete beträgt 5.400,00 € im Jahr.
Über die Hauseingangstür mit Glaseinsatz gelangt man in die Diele, die Platz für eine Garderobe bietet. Links befindet sich die großzügige Wohnküche mit ausreichend Platz für die Küchenmöbel und einen Esstisch. Hinter der Küche befindet sich ein weiterer Flur an die zwei flexibel nutzbaren Zimmer angrenzen. Ein Tageslichtbad mit Dusche, WC und Waschbecken rundet das Raumangebot im Erdgeschoss ab.
Im hinteren Teil dieser Einheit besteht die Möglichkeit, durch den Einzug einer Trennwand eine weitere, separate dritte Wohnung zu schaffen.
Über die Treppe gelangt man in das Obergeschoss. Vom Flur aus sind das Bad mit Dusche, WC, Waschbecken sowie die sonnige Terrasse zugänglich. Neben dem Bad befindet sich das helle Wohnzimmer mit ausreichend Platz für eine gemütliche Sofalandschaft. Das angrenzende Schlafzimmer überzeugt durch klare Linien und eine angenehme Rückzugsatmosphäre.
Die zweite Wohneinheit ist über einen separaten Eingang im Hof erreichbar und verfügt über ca. 60 m² Wohnfläche.
Durch eine Glastür betritt man den großzügigen Wohnbereich. Eine Holztreppe führt zum ausgebauten Dachboden, der zusätzliche Nutzfläche bietet. Das Badezimmer ist direkt vom Wohnraum aus zugänglich und mit Badewanne, WC und Waschbecken ausgestattet.
Über zwei Stufen gelangt man in das geräumige Esszimmer, das an die Küche angrenzt. In diesem Bereich entstand in der Vergangenheit ein Wasserschaden, der vollständig von der Versicherung behoben wurde. Auf die Verlegung eines neuen Bodenbelags wurde verzichtet, da der Verkauf der Immobilie bereits geplant war.
Der Hof bietet ausreichend Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und ähnliches. Von hier aus sind auch der Heiz- und Tankraum mit der Öl-Heizung aus dem Jahr 2003 (B, 244,2 kWh, Öl, 1953, H) sowie der Keller des Vorderhauses zugänglich, der zusätzliche Staufläche bietet.
Insgesamt überzeugt diese Immobilie durch ihre vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten, großzügigen Raumstrukturen und ihr hohes Entwicklungspotenzial. Das Haus befindet sich in einem soliden Zustand, erfordert jedoch einige Modernisierungsmaßnahmen, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Ein ideales Objekt für alle, die ein Haus mit Charme, Gestaltungsspielraum und zentraler Lage suchen, sei es zur Eigennutzung, als Kapitalanlage oder als Mehrgenerationenhaus.