Dieses Siedlungshaus aus dem Jahr 1920 wurde umfassend modernisiert und befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Erweitert wurde das Gebäude mit einem Ausbau im Jahr 1970. Es steht in ruhiger, gewachsener Lage und bietet eine durchdachte Raumstruktur, klare Linien und viel natürliches Licht. Der ursprüngliche Charme des Hauses wurde dabei erhalten und sinnvoll mit zeitgemäßer Ausstattung kombiniert. Besonders ist hier das schöne Hintergrundstück, welches als Garten erhalten oder als Baugrundstück genutz werden kann. Die Grundstücke sind beim Grundbuchamt bereits geteilt!
Im Erdgeschoss öffnen sich helle, freundliche Räume mit schönem Blick ins Grüne. Holzfußböden sorgen für eine warme Atmosphäre, während große Fenster für gute Belichtung sorgen. Dort, wo früher kleine, geschlossene Räume dominierten, findet man heute Offenheit und Struktur zugleich - ohne dabei die Behaglichkeit zu verlieren.
Ein moderner Kaminofen setzt im Wohnbereich einen funktionalen und gestalterischen Akzent. Die Raumaufteilung ermöglicht Flexibilität in der Nutzung - ob als Wohn-, Arbeits- oder Rückzugsbereich.
Besonders hervorzuheben ist der großzügige Raum mit Zugang zur Terrasse und in den Garten. Durch bodentiefe Fenster wirkt dieser Bereich besonders hell und offen. Die angrenzende Terrasse ist überdacht und erweitert den Wohnraum in den Sommermonaten auf natürliche Weise nach außen.
Im oberen Geschoss findet sich weiterer, gut nutzbarer Raum - wo Dachschrägen und sichtbare Balken für ein stimmiges Gesamtbild sorgen. Auch hier überzeugt die Kombination aus Altbauelementen und moderner Gestaltung.
Dieses Haus eignet sich ideal für Menschen, die Wert auf Substanz, Atmosphäre und eine ruhige Lage legen - und ein Zuhause suchen, das nicht beliebig, sondern mit Bedacht gewachsen ist.