Dieses stattliche barocke Gebäude aus dem Jahr 1710, das südlich weit über den Toren der Stadt
Monheim errichtet wurde, diente ursprünglich als kurfürstliches Brauhaus und wurde bis vor ca. 8
Jahren als staatliches Forstamt genutzt.
Der Eigentümer hat teilweise schon mal begonnen mit der Sanierung eines Teilbereichs und
bewohnbar gemacht. Grundsätzlich hat dieses Gebäude eine Wohnfläche mit Dachausbau von
1000 qm Wohnfläche. Zusätzlich kann der östliche Teil des Daches auch noch mit 200 qm
Wohnfläche ausgebaut werden.
Nach Rücksprache mit dem Denkmalschutzamt wird auch ein Ausbau mit mehreren Wohnungen (ca. 20 Einheiten)
für denkbar gehalten.