Brian und Maya (ALO)
Heute, 03:00
65366 Geisenheim
Wer uns länger folgt, kennt sicher unsere Gefängniskatzen. Unsere Helfer in Spanien haben auf dem örtlichen Gefängnisgelände geholfen, die Katzenpopulation zu kastrieren und wenn möglich in ein neues Zuhause zu vermitteln.
Maya und Brian sind die letzten Katzenkinder, die vom Gefängnisgelände geholt wurden, da sie Menschen kennen und lieben und so eine Chance auf ein Zuhause haben.
Leider wurde Brian gerade an dem Tag, als er eigentlich eingefangen werden sollte, von einem Hund gebissen und hatte als Folge ein gebrochenes Bein. Die Verletzung ist verheilt, doch wäre es sinnvoll in Deutschland den Kater noch einmal einem Tierarzt vorzustellen, bzw. kann es natürlich sein, dass er später einmal eine Neigung zu Arthrose in dem betroffenen Bein hat.
Seine Menschen sollten sich dessen bewusst sein, dass für den Bub einmal mehr Tierarztkosten entstehen können.
Der schwarz-weiße Brian hängt sehr an seiner Freundin Maya. Beide kuscheln und spielen miteinander und möchten gerne zusammenbleiben. Aufgrund Brians alter Verletzung vermitteln wir die beiden bevorzugt in Wohnungshaltung mit vor Einzug katzensicher vernetztem Balkon.
Beide sind unglaublich liebenswert, menschenbezogen, kuscheln auch gerne mit ihren Menschen.
Brian ist im Mai 2024, Maya im September 2024 geborenund befinden sich in Spanien auf einer Pflegestelle. Sie sind kastriert, gechipt, auf FIV/FELV negativ getestet, geimpft gegen Katzenschnupfen, -seuche, Leukose und Tollwut, sind behandelt gegen Parasiten und haben einen EU-Heimtierausweis. Sie werden vermittelt gegen eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 450,00 für Einreise, die bisherige medizinische Versorgung und mit einem Schutzvertrag der Katzenhilfe Katzenherzen e. V.
Möchten Sie diesen zauberhaften Katzen ein Zuhause geben für immer? Dann melden Sie sich bitte bei karina.zeitler@katzenherzen.de
Steckbrief:
Geboren: Mai/September 2024
Geschlecht: weiblich und männlich/kastriert
Rasse: EKH
getestet auf: FIV/FELV negativ
geimpft gegen: Katzenschnupfen, -seuche, Leukose und Tollwut
Abgabevoraussetzungen: wollen zusammenbleiben, bevorzugt Wohnungshaltung mit vor Einzug katzensicher vernetztem Balkon
Eigenschaften: menschenbezogen, verspielt, sozial mit anderen KatzenAufenthaltsort: Pflegestelle/Spanien
Ansprechpartner: karina.zeitler@katzenherzen.de
Wir Katzenherzen betreiben Tierschutz im Ehrenamt in unserer Freizeit neben Beruf, Familie und eigenen Tieren, weshalb es leider bis zu 48 Stunden dauern kann, bis wir es schaffen auf Ihre Nachricht zu antworten.
Für eine erste Einschätzung, ob es passen könnte, dürfen Sie uns gerne in Ihrer Mail bereits ein wenig von sich erzählen und wie die Katze(n) bei Ihnen leben würde(n).
Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Interesse an unseren Katze(n), und wir freuen uns, von Ihnen zu lesen
Anschrift Tierschutzorganisation:
Katzenhilfe Katzenherzen e.V.
Kirchstraße 24
65366 Geisenheim
Katzenhilfe Katzenherzen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Maya und Brian sind die letzten Katzenkinder, die vom Gefängnisgelände geholt wurden, da sie Menschen kennen und lieben und so eine Chance auf ein Zuhause haben.
Leider wurde Brian gerade an dem Tag, als er eigentlich eingefangen werden sollte, von einem Hund gebissen und hatte als Folge ein gebrochenes Bein. Die Verletzung ist verheilt, doch wäre es sinnvoll in Deutschland den Kater noch einmal einem Tierarzt vorzustellen, bzw. kann es natürlich sein, dass er später einmal eine Neigung zu Arthrose in dem betroffenen Bein hat.
Seine Menschen sollten sich dessen bewusst sein, dass für den Bub einmal mehr Tierarztkosten entstehen können.
Der schwarz-weiße Brian hängt sehr an seiner Freundin Maya. Beide kuscheln und spielen miteinander und möchten gerne zusammenbleiben. Aufgrund Brians alter Verletzung vermitteln wir die beiden bevorzugt in Wohnungshaltung mit vor Einzug katzensicher vernetztem Balkon.
Beide sind unglaublich liebenswert, menschenbezogen, kuscheln auch gerne mit ihren Menschen.
Brian ist im Mai 2024, Maya im September 2024 geborenund befinden sich in Spanien auf einer Pflegestelle. Sie sind kastriert, gechipt, auf FIV/FELV negativ getestet, geimpft gegen Katzenschnupfen, -seuche, Leukose und Tollwut, sind behandelt gegen Parasiten und haben einen EU-Heimtierausweis. Sie werden vermittelt gegen eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 450,00 für Einreise, die bisherige medizinische Versorgung und mit einem Schutzvertrag der Katzenhilfe Katzenherzen e. V.
Möchten Sie diesen zauberhaften Katzen ein Zuhause geben für immer? Dann melden Sie sich bitte bei karina.zeitler@katzenherzen.de
Steckbrief:
Geboren: Mai/September 2024
Geschlecht: weiblich und männlich/kastriert
Rasse: EKH
getestet auf: FIV/FELV negativ
geimpft gegen: Katzenschnupfen, -seuche, Leukose und Tollwut
Abgabevoraussetzungen: wollen zusammenbleiben, bevorzugt Wohnungshaltung mit vor Einzug katzensicher vernetztem Balkon
Eigenschaften: menschenbezogen, verspielt, sozial mit anderen KatzenAufenthaltsort: Pflegestelle/Spanien
Ansprechpartner: karina.zeitler@katzenherzen.de
Wir Katzenherzen betreiben Tierschutz im Ehrenamt in unserer Freizeit neben Beruf, Familie und eigenen Tieren, weshalb es leider bis zu 48 Stunden dauern kann, bis wir es schaffen auf Ihre Nachricht zu antworten.
Für eine erste Einschätzung, ob es passen könnte, dürfen Sie uns gerne in Ihrer Mail bereits ein wenig von sich erzählen und wie die Katze(n) bei Ihnen leben würde(n).
Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Interesse an unseren Katze(n), und wir freuen uns, von Ihnen zu lesen
Anschrift Tierschutzorganisation:
Katzenhilfe Katzenherzen e.V.
Kirchstraße 24
65366 Geisenheim
Katzenhilfe Katzenherzen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.