Pepe; Fels in der Brandung
27.03.2025
52511 Geilenkirchen
Name: Pepe
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich / kastriert
Größe: ca. 45 cm
geboren: ca. 23.04.2020
Aufenthaltsort: Tierheim Galati / Rumänien
Pepe; Fels in der Brandung
Unsere Tierschützer berichten: Pepe, der Rüde mit dem sanften Blick, wurde zusammen mit 32 anderen Hunden in einer großen Rettungsaktion aus der städtischen Tötung in Barlad gerettet, nachdem die örtlichen, kommunalen Verantwortungsträger die Tötung von ca. 200 Hunden bis Ende März 2025 anordneten. Pepe wird von den örtlichen Tierpfleger als geduldig und genügsam beschrieben, sie sagen he is a good boy zu deutsch er ist ein guter Junge.
Pepe zeigt sich nach seiner Rettung oftmals ruhend, beobachtend und weise; mit ein paar ausgewählten Artgenossen geht er gelegentlich in freundschaftlichen Kontakt, die anderen ignoriert er, er zeigt sich mit allen Hunden durchaus verträglich, mit einzelnen, wenigen Fellnasen unterhält er Freundschaften. Beim spielen und toben im Rudel wird Pepe eher nicht gesehen. Pepe verfügt über ein niedriges Energielevel, er ruht in sich und hat auch eine lange Leitung, bis er sich überhaupt die Mühe macht zu reagieren. Wenn er zu sehr genervt wird von anderen Vierbeinern, es zu hektisch oder turbulent zugeht, zeigt er verbindliche Grenzen auf, zu viel Unruhe mag er nicht. Er ist ein bisschen wie ein älterer, respektabler Herr, der zwar Gemütlichkeit ausstrahlt, aber Unfug ablehnt. Pepe braucht Freiräume, er lässt seinen Blick in die Ferne schweifen, er nimmt ruhige, menschliche Aufmerksamkeit an, sanftes streicheln durch den Zwingerzaun und Leckerchen. Flüchtige, wie zufällige Berührungen innerhalb des Zwingers sind für den ruhevollen Rüden mit den wunderschönen Augen in Ordnung, um jedoch herzhaftes oder fokussiertes knuddeln zu akzeptieren braucht es bei Pepe noch Zeit und Geduld, um Vertrauen zu aufzubauen. Pepe möchte kein unnötiges Risiko eingehen, wir Menschen waren bislang für ihn die Hundefänger und das grobe Personal in der Tötung, alles keine guten Erfahrungen. Gegenüber den Tierpflegern im privaten Shelter verhält Pepe sich vorsichtig optimistisch, keinesfalls ängstlich, aber auch nicht stürmisch zutraulich. Pepe zieht seine Rute nicht ein, weicht auch nicht zurück, möchte aber selber entscheiden können, ob und wann er zu wem kommt. Er ist vom Temperament ruhig, fast schon behäbig. Pepe mit dem sanften Kern könnte gut auf einen Garten aufpassen, regelmäßige, gemütliche Spaziergänge wären vermutlich nach einer Phase der Eingewöhnung etwas nach seinem Geschmack. Leinenführigkeit, Stubenreinheit und Grundkommandos hat Pepe bisher noch nicht kennengelernt. Wer möchte diesen kernigen Ruhepol endlich die Freiheit schenken?
Videos:
https://youtu.be/E5w3hVyOn40
https://youtu.be/7T_FI_tzaWU
Update vom 19.04.2025
neues Video
https://youtu.be/_dcZid0DcKY [Pepe, Strolch und Fanny]
Update vom 08.04.2025
neues Video
https://youtu.be/ZOH4aivPkG4
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit -ein Überraschungsei-, denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Hund viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen.
Zuhause gesucht:
Für Pepe suchen wir ein erfahrenes, verständnisvolles, liebevolles und geduldiges Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde werden mittels SNAP 4Dx Plus-Test auf Dirofilariose (Herzwürmer), Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
sandra@tierischgeholfen.de
+49 177 4208563 (auch WhatsApp)
Link: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück.
Unser Verein hat mehr als 30 Hunde aus der Tötungsstation in Barlad gerettet und sie in einer Pension untergebracht. Das war nur durch liebe Paten möglich. Pepe hat auch eine solche Patin. Wir freuen uns aber über weitere Unterstützung, damit wir noch anderen Tieren in Not helfen können. Falls Sie sich an einer solchen Aktion beteiligen oder projektunabhängig helfen möchten, sprechen Sie uns gerne an! Jeder Euro hilft.
Anschrift Tierschutzorganisation:
tierisch geholfen e.V.
Am Forsthaus 77
52511 Geilenkirchen
tierisch geholfen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich / kastriert
Größe: ca. 45 cm
geboren: ca. 23.04.2020
Aufenthaltsort: Tierheim Galati / Rumänien
Pepe; Fels in der Brandung
Unsere Tierschützer berichten: Pepe, der Rüde mit dem sanften Blick, wurde zusammen mit 32 anderen Hunden in einer großen Rettungsaktion aus der städtischen Tötung in Barlad gerettet, nachdem die örtlichen, kommunalen Verantwortungsträger die Tötung von ca. 200 Hunden bis Ende März 2025 anordneten. Pepe wird von den örtlichen Tierpfleger als geduldig und genügsam beschrieben, sie sagen he is a good boy zu deutsch er ist ein guter Junge.
Pepe zeigt sich nach seiner Rettung oftmals ruhend, beobachtend und weise; mit ein paar ausgewählten Artgenossen geht er gelegentlich in freundschaftlichen Kontakt, die anderen ignoriert er, er zeigt sich mit allen Hunden durchaus verträglich, mit einzelnen, wenigen Fellnasen unterhält er Freundschaften. Beim spielen und toben im Rudel wird Pepe eher nicht gesehen. Pepe verfügt über ein niedriges Energielevel, er ruht in sich und hat auch eine lange Leitung, bis er sich überhaupt die Mühe macht zu reagieren. Wenn er zu sehr genervt wird von anderen Vierbeinern, es zu hektisch oder turbulent zugeht, zeigt er verbindliche Grenzen auf, zu viel Unruhe mag er nicht. Er ist ein bisschen wie ein älterer, respektabler Herr, der zwar Gemütlichkeit ausstrahlt, aber Unfug ablehnt. Pepe braucht Freiräume, er lässt seinen Blick in die Ferne schweifen, er nimmt ruhige, menschliche Aufmerksamkeit an, sanftes streicheln durch den Zwingerzaun und Leckerchen. Flüchtige, wie zufällige Berührungen innerhalb des Zwingers sind für den ruhevollen Rüden mit den wunderschönen Augen in Ordnung, um jedoch herzhaftes oder fokussiertes knuddeln zu akzeptieren braucht es bei Pepe noch Zeit und Geduld, um Vertrauen zu aufzubauen. Pepe möchte kein unnötiges Risiko eingehen, wir Menschen waren bislang für ihn die Hundefänger und das grobe Personal in der Tötung, alles keine guten Erfahrungen. Gegenüber den Tierpflegern im privaten Shelter verhält Pepe sich vorsichtig optimistisch, keinesfalls ängstlich, aber auch nicht stürmisch zutraulich. Pepe zieht seine Rute nicht ein, weicht auch nicht zurück, möchte aber selber entscheiden können, ob und wann er zu wem kommt. Er ist vom Temperament ruhig, fast schon behäbig. Pepe mit dem sanften Kern könnte gut auf einen Garten aufpassen, regelmäßige, gemütliche Spaziergänge wären vermutlich nach einer Phase der Eingewöhnung etwas nach seinem Geschmack. Leinenführigkeit, Stubenreinheit und Grundkommandos hat Pepe bisher noch nicht kennengelernt. Wer möchte diesen kernigen Ruhepol endlich die Freiheit schenken?
Videos:
https://youtu.be/E5w3hVyOn40
https://youtu.be/7T_FI_tzaWU
Update vom 19.04.2025
neues Video
https://youtu.be/_dcZid0DcKY [Pepe, Strolch und Fanny]
Update vom 08.04.2025
neues Video
https://youtu.be/ZOH4aivPkG4
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime und Pflegestellen spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in seinem neuen Zuhause zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit -ein Überraschungsei-, denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Hund viel Geduld und Liebe von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen.
Zuhause gesucht:
Für Pepe suchen wir ein erfahrenes, verständnisvolles, liebevolles und geduldiges Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde werden mittels SNAP 4Dx Plus-Test auf Dirofilariose (Herzwürmer), Borreliose, Anaplasmose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
sandra@tierischgeholfen.de
+49 177 4208563 (auch WhatsApp)
Link: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück.
Unser Verein hat mehr als 30 Hunde aus der Tötungsstation in Barlad gerettet und sie in einer Pension untergebracht. Das war nur durch liebe Paten möglich. Pepe hat auch eine solche Patin. Wir freuen uns aber über weitere Unterstützung, damit wir noch anderen Tieren in Not helfen können. Falls Sie sich an einer solchen Aktion beteiligen oder projektunabhängig helfen möchten, sprechen Sie uns gerne an! Jeder Euro hilft.
Anschrift Tierschutzorganisation:
tierisch geholfen e.V.
Am Forsthaus 77
52511 Geilenkirchen
tierisch geholfen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.