Das gepflegte 3-2/2-Zimmer-Einfamilienhaus wurde massiv mit Teilkeller und harter Bedachung errichtet und erhielt später eine Rotklinkerfassade. Das Ursprungsbaujahr des Hauses ist mangels Unterlagen (auch im Bauaktenarchiv der Stadt) nicht feststellbar. Nach mündlicher Überlieferung soll es ca. 1930 oder auch 1955 sein. 1995 erfolgte ein Dachaufbau mit Balkon auf einem gartenseitig bereits vorhandenen Anbau.
Über den seitlich angebauten Windfang betreten Sie das Haus. Aus der Diele gelangen Sie in die Küche, aus welcher Sie auf die überdachte Terrasse hinaustreten können. Zudem gibt es hier eine Abstellkammer sowie den Zugang zum Vollbad mit Fenster und zusätzlicher Dusche. Aus dem Bad kommen Sie in das Erdgeschoss-Schlafzimmer (ca. 14 m²). Die Diele gibt außerdem den Zugang zum Wohn-/Esszimmer mit Kaminofen (zusammen ca. 24 m²), zur Kellertreppe und zur Treppe in das Dachgeschoss frei.
Im Dachgeschoss befinden sich ein separiertes WC, ein Duschbad sowie 3 Schlafzimmer (ca. 19 m², ca. 7 m², ca. 7 m²). Das größe Schlafzimmer verfügt über einen Balkon zur Gartenseite. Zugang zu den zwei vollständig ausgeplatteten Spitzböden bekommen Sie über Bodeneinschubleitern.
Der Teilkeller bietet Ihnen mit ca. 19 m² wertvolle Abstellfläche.
Das insgesamt ca. 506 m² große Grundstück entsteht durch Teilung des 986 m² großen Stammgrundstückes, damit auf dem dem Gartengrundstück eine weitere Bebauung erfolgen kann. Dazu muss das hier zu verkaufende Grundstück dem späteren Baugrundstück ein Wegerecht (Geh-, Fahrt- und Leitungsrecht) mit einer Breite von 3 m einräumen. Garage und Abstellraum müssen dann weichen und die durch die gartenseitige Terrasse versiegelte Fläche muss verändert/entsiegelt werden.