Der Name ist Programm : KINDER , so wurde die spanische Katzenmama von ihren Rettern getauft , die sich um die ganze Familie kümmern. Sie ist die tapfere und heldenhafte Katzenmami von 5 Katzenkindern : Tokio(m) Paris(m) , Ankara (w) , Roma (w) , und Atenas ( w) .
Vor einiger Zeit ist plőtzlich allein in einer betreuten Katzenkolonie aufgetaucht, war dann wieder verschwunden und tauchte ein paar Wochen später wieder auf mit 7 (!!) Kindern. 2 sind leider verstorben, die anderen machen sich in der Pflegestelle ganz prächtig. Die Mama wusste einfach, ws sie tun muss, um sich und ihre Kitten zu retten.
Mama KINDER ist ca. 1.5 Jahre alt und die Kleinen jetzt genau 4 Monate. Wir suchen ein Fűr Immer Zuhause fűr die lustige Truppe, wenn es geht paarweise, die Mama KINDER kann auch alleine gehen. Sie ist eine sehr ruhige und soziale Katze.
Alle befinden sich zusammen auf Pflegestelle. Sie können über Land nach Deutschland einreisen, um die Einreise kümmern wir uns gern .
KINDER : w , 1,5 - 2 Jahre
sterilisiert, getestet FIV y FelV negativ
Tokio und Paris: m, 4 Monate
Ankara, Roma und Atenas: w, 4 Monate
Die Vermittlung der kleinen Schätze erfolgt mit einem Schutzvertrag ( in dem die rechtzeitige Kastration der Zwerge vertraglich festgelegt wird um Nachwuchs zu vermeiden ) und einer Schutzgebühr, die sich anteilig an den bis dahin entstandenen med. Kosten orientiert. Die Einreise der Zwerge organisieren wir gern für die neuen Dosenöffner.
Die liebenswerte Katzenmama kleinen haben ihr Herz erobert ?
Oder Sie haben Fragen oder möchten noch mehr Fotos sehen , denn es haben gar nicht alle Katzen Platz in diesem Inserat ( man darf nur insgesamt 5 Bilder uploaden ) ?
Dann melden Sie sich gern bei yvonneabrufelina@gmail.com
Anschrift Tierschutzorganisation:
Freunde von Katzenhilfe Katzenherzen
Kirchstraße 24
65366 Geisenheim
Freunde von Katzenhilfe Katzenherzen besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.