PROFITIEREN SIE VON EINER DEGRESSIVEN ABSCHREIBUNG IN HÖHE VON 5 % PRO JAHR SOWIE VON DER ÜBERNAHME EINES KFW-KREDITES IN HÖHE VON 600.000,00 € ZU EINEM ZINSSATZ VON 2,82 % PRO JAHR!
ALLGEMEIN:
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um ein freistehendes Mehrfamilienhaus mit sechs Wohneinheiten, das in energieoptimierter Bauweise gemäß KfW 40 Standard errichtet wird.
Es berücksichtigt dabei die Anforderungen der neuesten Energieeinsparverordnung (EnEV) und garantiert den Nutzern neben den wohnklimatischen Vorzügen auch noch geringe Heizkosten.
Die Fertigstellung erfolgt planmäßig im Januar 2026.
ENERGIEKONZEPT:
Das Augenmerk wurde auf eine möglichst umweltschonende und kostengünstige Energieerzeugung (Wärme und Wasser) für die Neubauwohnanlage gelegt. Die Entscheidung fiel dabei auf eine Wärmepumpe.
Hinzu kommt eine PV-Anlage (32,56kW) sowie ein Batteriespeicher (30kWh), welche eine umweltschonende und kostengünstige Stromerzeugung- und Versorgung ermöglichen.
AUFTEILUNG:
Die Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über eine Terrasse samt privaten Gartenanteil.
Die Wohnungen im Obergeschoss sowie im Dachgeschoss verfügen über großzügige Balkone mit Südausrichtung.
Jeder Wohnung sind je zwei PKW-Außenstellplätze (a' 12.500,00 €) zugeordnet.
ERDGESCHOSS:
WE 1: 3-Zimmer-Wohnung mit Terrasse und Privatgarten - ca. 89,19qm Wfl.
WE 2: 2-Zimmer-Wohnung mit Terrasse und Privatgarten - ca. 39,97qm Wfl.
OBERGESCHOSS:
WE 3: 3-Zimmer-Wohnung mit Dachterrasse - ca. 77,43qm Wfl.
WE 4: 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon - ca. 60,21qm Wfl.
DACHGESCHOSS:
WE 5: 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon - ca. 52,10qm
WE 6: 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon - ca. 39,95qm
MIETEINNAHMEN & RENDITE:
Die jährlichen Nettomieteinnahmen belaufen sich bei Vollvermietung auf ca. 55.860,00 €.
Hinzu kommen zusätzliche Einnahmen aus dem Betrieb der PV-Anlage in Höhe von ca. 4.000,00 €/Jahr.
Daraus ergibt sich eine jährliche Rendite in Höhe von ca. 3,42 %.
Die jährliche, degressive Abschreibung in Höhe von ca. 75.000,00 € im 1. Jahr nach Anschaffung, ist hier noch nicht berücksichtigt.