Geboren am 22. Juni 2022, kam Frieda am 31. Mai 2024 aus einem Dorf ins Tierheim in Kroatien. Anfangs zeigte sie sich etwas schüchtern und zurückhaltend kein Wunder, denn das neue Umfeld war ungewohnt und laut. Doch schon nach kurzer Zeit hat sie Vertrauen gefasst und gezeigt, was für eine freundliche und sanfte Hündin in ihr steckt.
Mit etwa 50 cm Schulterhöhe ist Frieda eine mittelgroße Hündin, aktuell noch mit ein paar Pfunden zu viel auf den Rippen aber das lässt sich mit etwas Bewegung und einem geregelten Alltag gut in den Griff bekommen.
Sie ist eine ruhige, liebe Begleiterin, die nicht viel braucht, um glücklich zu sein: ein sicherer Ort, liebevolle Menschen und Zeit, um anzukommen. Frieda hat bereits gelernt, an der Leine zu laufen, und meistert Spaziergänge mit ruhiger Gelassenheit.
Im Tierheim lebt sie derzeit als Einzelprinzessin das scheint ihr zu gefallen, denn sie orientiert sich stark am Menschen und braucht keine große Hundegruppe um sich. Ob sie in Zukunft mit einem passenden Artgenossen zusammenleben möchte, kann man in Ruhe herausfinden aktuell genießt sie die Aufmerksamkeit für sich.
Frieda eignet sich besonders für ein ruhiges Zuhause, gerne bei Menschen mit etwas Hundeerfahrung, die ihre sanfte Art zu schätzen wissen und ihr den Raum geben, den sie braucht.
Sie reist gechipt, geimpft, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Heimtierausweis.
Der nächste Transporttermin ist der 2. August, Ankunft in Bottrop.
Fotos: https://photos.app.goo.gl/1YvPpACjTT1UL5XNA
Video April 2025: https://www.youtube.com/shorts/vyiYZxxoWqE
Video Juni 2024: https://www.youtube.com/watch?v=WaYu4K4Oe3s
Frieda wartet auf Menschen, die ihr leises Wesen schätzen und ihr zeigen, dass ein liebevolles Zuhause kein Traum bleiben muss.
Kontakt gern über Iris Reimer 0177 6880500
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hundehilfe-NRW e.V.
Uhlenbroicher Weg 43
47269 Duisburg
Hundehilfe-NRW e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.