Geschlecht: weiblich gechipt, geimpft, entwurmt
Alter: geboren ca. 2023
Rasse: Rottweiler-Mischling
Farbe: schwarz mit braun
Schulterhöhe: ca. 58cm
Kastriert/Sterilisiert: ja
Aufenthaltsort: Asyl Spas in Varazdin (Kroatien)
Frida loyale Menschenfreundin
Hinter dieser wunderschönen Hundedame liegt leider eine schlimme Vergangenheit. Frida hatte ein Zuhause, jedoch wurde sie dort nicht artgerecht gehalten und schlecht behandelt. Auf die genauen Hintergründe möchten wir nicht genauer eingehen, denn sie machen uns wirklich traurig. Doch all das soll Frida hinter sich lassen dürfen. Gemeinsam mit ihr wollen wir den Fokus auf die Zukunft legen. Und einen Neuanfang, den sie mehr als verdient.
Aktuell lebt Frida in unserem kroatischen Partnertierheim. Dort stellt sie täglich unter Beweis, dass sie super mit Menschen ist. Im Kontakt mit anderen Hunden hingegen ist sie noch nicht so charmant, daran müsste man mit Frida arbeiten. Da sie grundsätzlich gefallen möchte, wird sie sich an der Seite der richtigen Menschen sicherlich richtig gut entwickeln. Aber wen suchen wir für Frida eigentlich?
Die Rottidame passt perfekt zu Hundekennern, gerne auch mit Rasseerfahrung, die Freude an einem aktiven Lebensstil haben und ihren Hund fördern möchten. Leider dürfen diese, obwohl Rottweiler bekanntermaßen loyale, intelligente und anhängliche Hunde sind, aufgrund der Rasseliste nur in ausgewählten Bundesländern leben. Wir hoffen sehr, dass das die Vermittlungschancen unserer Frida nicht schmälert
Sind Sie der Neuanfang für Frida? Können Sie ihr ein tolles Umfeld bieten? Oder haben Sie noch Fragen zu ihr? Dann melden Sie sich bitte bei ihrer Vermittlerin Franziska.
YouTube-Links:
https://youtube.com/shorts/8GAa8yLyorA?feature=share
https://youtube.com/shorts/v0VtqFblAGk?feature=share
Kontakt: franziska@lesikamail.de
Stand: Juli 2025
Anschrift Tierschutzorganisation:
Lesika-Hundehilfe Varazdin e.V.
Kirchstr. 18
63179 Obertshausen
Lesika-Hundehilfe Varazdin e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.