Freundlicher Jay-Jay
Gestern, 03:00
93183 Kallmünz
Jay-Jay lebte zusammen mit seinen drei Geschwistern auf einer privaten Pflegestelle in Timișoara. Die vier zeigten sich dort fröhlich, aufgeweckt, verspielt und sehr menschenbezogen. Kinder haben die vier Welpen dort bereits kennengelernt. Inzwischen durfte Jay-Jay mit seinem Bruder Joey ins Free Amely umziehen und sucht nun von dort aus sein Zuhause.
Jay-Jay ist ein junger, aktiver Rüde, der mit seiner verspielten und bewegungsfreudigen Art sofort gute Laune verbreitet. Er liebt es, zu rennen, zu toben und Neues zu entdecken.
In den ersten Tagen im Tierheim zeigte Jay-Jay sich noch etwas unsicher im direkten Kontakt mit Menschen. Doch trotz seiner anfänglichen Zurückhaltung kommt er stets neugierig und freudig angerannt, wenn sich jemand nähert. Gibt man ihm ein wenig Zeit und begegnet ihm mit Ruhe und Geduld, lässt er sich gerne am ganzen Körper streicheln. Bei einem Spaziergang mit unseren Helfer:innen suchte er dagegen von sich aus sehr engen Körperkontakt, war eher verunsichert von den Außenreizen, dafür aber sehr orientiert am Menschen. Auch ließ er sich ohne Probleme ein kurzes Stück tragen.
Jay-Jay ist sehr futtermotiviert, was nicht nur bei der Vertrauensbildung hilft, sondern auch das Training mit ihm erleichtert. Seine offene Art und Lernfreude machen ihn zu einem tollen Begleiter mit großem Entwicklungspotenzial.
Jay-Jay sucht ein Zuhause bei aktiven Menschen, die Spaß daran haben, mit ihm gemeinsam die Welt zu entdecken. Ob ausgedehnte Spaziergänge, Spiele im Garten oder später vielleicht auch Hundesport Hauptsache, es passiert etwas und er darf dabei sein.
Du möchtest mehr über ihn erfahren? Weitere Bilder oder Videos von ihm sehen? Dann besuche unsere Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/jay-jay/
Bei Interesse kannst Du uns gerne eine E-Mail (inserate@pfotenherz-tierschutz.com) mit Deinem ausgefüllten Selbstauskunftsbogen ( https://pfotenherz-tierschutz.com/selbstauskunft/ ) schreiben. Wir und vor allem Jay-Jay würden uns freuen!
Jay-Jay wird bei der Ausreise geimpft, entwurmt und gechipt sein. Alle Hunde besitzen einen EU-Heimtierausweis und werden nur nach einer erfolgten Vorkontrolle und Zahlung einer Schutzgebühr in Höhe von 450 Euro durch den Verein Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. vermittelt. Die Einreise erfolgt nach Anmeldung bei den zuständigen Veterinärämtern und mit Traces.
Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V ist eine Tierschutzorganisation. Das Wohl der Tiere steht bei der Vermittlung im Vordergrund.
Ihr möchtet mehr über uns wissen und Euch von unserer Arbeit überzeugen?
Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com/
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61552204607874
Instagram: https://www.instagram.com/pfotenherz_tierschutz/
Tiktok: https://www.tiktok.com/@pfotenherz_tierschutz
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V.
An der Frauenwiese 3
93183 Kallmünz
Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Jay-Jay ist ein junger, aktiver Rüde, der mit seiner verspielten und bewegungsfreudigen Art sofort gute Laune verbreitet. Er liebt es, zu rennen, zu toben und Neues zu entdecken.
In den ersten Tagen im Tierheim zeigte Jay-Jay sich noch etwas unsicher im direkten Kontakt mit Menschen. Doch trotz seiner anfänglichen Zurückhaltung kommt er stets neugierig und freudig angerannt, wenn sich jemand nähert. Gibt man ihm ein wenig Zeit und begegnet ihm mit Ruhe und Geduld, lässt er sich gerne am ganzen Körper streicheln. Bei einem Spaziergang mit unseren Helfer:innen suchte er dagegen von sich aus sehr engen Körperkontakt, war eher verunsichert von den Außenreizen, dafür aber sehr orientiert am Menschen. Auch ließ er sich ohne Probleme ein kurzes Stück tragen.
Jay-Jay ist sehr futtermotiviert, was nicht nur bei der Vertrauensbildung hilft, sondern auch das Training mit ihm erleichtert. Seine offene Art und Lernfreude machen ihn zu einem tollen Begleiter mit großem Entwicklungspotenzial.
Jay-Jay sucht ein Zuhause bei aktiven Menschen, die Spaß daran haben, mit ihm gemeinsam die Welt zu entdecken. Ob ausgedehnte Spaziergänge, Spiele im Garten oder später vielleicht auch Hundesport Hauptsache, es passiert etwas und er darf dabei sein.
Du möchtest mehr über ihn erfahren? Weitere Bilder oder Videos von ihm sehen? Dann besuche unsere Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/jay-jay/
Bei Interesse kannst Du uns gerne eine E-Mail (inserate@pfotenherz-tierschutz.com) mit Deinem ausgefüllten Selbstauskunftsbogen ( https://pfotenherz-tierschutz.com/selbstauskunft/ ) schreiben. Wir und vor allem Jay-Jay würden uns freuen!
Jay-Jay wird bei der Ausreise geimpft, entwurmt und gechipt sein. Alle Hunde besitzen einen EU-Heimtierausweis und werden nur nach einer erfolgten Vorkontrolle und Zahlung einer Schutzgebühr in Höhe von 450 Euro durch den Verein Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. vermittelt. Die Einreise erfolgt nach Anmeldung bei den zuständigen Veterinärämtern und mit Traces.
Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V ist eine Tierschutzorganisation. Das Wohl der Tiere steht bei der Vermittlung im Vordergrund.
Ihr möchtet mehr über uns wissen und Euch von unserer Arbeit überzeugen?
Homepage: https://pfotenherz-tierschutz.com/
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61552204607874
Instagram: https://www.instagram.com/pfotenherz_tierschutz/
Tiktok: https://www.tiktok.com/@pfotenherz_tierschutz
Anschrift Tierschutzorganisation:
Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V.
An der Frauenwiese 3
93183 Kallmünz
Pfotenherz - Tierschutz mit Verstand e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.