Jerky ist ein junger Rüde, der trotz seiner Vergangenheit mit einem offenen, freundlichen Wesen beeindruckt. Er wurde am Rande eines Dorfes gefunden stark geschwächt, kaum noch in der Lage zu laufen. Doch Jerky hat gekämpft und gewonnen.
Er zeigt sich als fröhlicher, menschenbezogener Hund. Optisch ist er wahrscheinlich ein Husky-Mischling und könnte fast als Wolf durchgehen, schätzungsweise ist er also mit 55 bis 60 Zentimetern Schulterhöhe einer der größeren Hunde, wenn er auch derzeit nur etwa zwölf Kilo wiegt. Doch mit seinen zwei verschiedenen Augenfarben ist er definitiv etwas Besonderes. Der etwa zweijährige Rüde genießt nun im Shelter in Fantanele Streicheleinheiten und zeigt keinerlei ängstliches Verhalten. Menschen nähert er sich ohne Scheu. Wie er sich mit anderen Hunden und Katzen versteht, wissen wir leider noch nicht. Ansonsten wirkt er unkompliziert und extrem brav.
Jerky trägt vermutlich die Huskygene in sich und kann daher in einem vertrauten Umfeld auch mal eigenständig und dickköpfig sein. Die Rasse hat typischerweise einen großen Bewegungsdrang. Daher wäre ein aktives Zuhause für ihn ideal. Wer sich für ihn entscheidet, sollte also kein Couch Potato sein.
Das Leben in einer Wohnung kennt er wahrscheinlich noch nicht und auch das Alleinsein darf er mit seinen neuen Menschen Schritt für Schritt lernen. Wie er im Umgang mit anderen Hunden ist, ist derzeit noch nicht bekannt. Mit viel Zeit, Geduld, Liebe und Bewegung wird er aber sicher der ideale Begleiter und Freund fürs Leben.
Jerky hat seine zweite Chance verdient. Jetzt fehlt nur noch sein Mensch, der ihn begleitet in ein Leben, das so viel mehr ist als Überleben. Hast du dich in den nordischen Jerky verliebt?
Er ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Bei der Ausreise bringt er einen EU-Heimtierausweis mit und könnte nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in sein neues Zuhause einziehen. Auch eine passende Pflegestelle wäre ein großes Glück für ihn.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.