Freistehendes Einfamilienhaus mit Garage im Haus, kernsaniert, energieeffizient und bereit zum Einziehen. 220?m² Wohnfläche zzgl. Terrasse und Nutzfläche, durchdacht auf zwei Ebenen. Die Wohnfläche verteilt sich auf zwei Vollgeschosse in leichter Hanglage mit ebenerdigem Eingang. Ob als Paar mit Homeoffice-Bedarf, als Familie mit einem Kind und Au-pair oder mit einem kleineren und einem älteren Kind mit Rückzugsbedarf - dieses Haus bietet genug Raum für Eigennutzer verschiedener Lebensmodelle. Die alltagstaugliche Aufteilung auf zwei Ebenen ermöglicht gleichzeitiges Zusammensein und Rückzug. Dabei wird nicht nur Fläche geboten, sondern Funktion. Vom großzügigen Wohnbereich bis zum ruhigen Arbeits- oder Gästebereich im Erdgeschoss.
Im Obergeschoss entfaltet sich das eigentliche Wohngeschehen.
Im Erdgeschoss befindet sich rechter Hand von der Diele, über zwei Stufen erreichbar, ein Raum mit ca. 33,8?m² und hervorragender Belichtung, der sich ideal für ein älteres Kind, ein Gästezimmer oder ein ruhiges Homeoffice eignet. Der hier gegossene, fugenlose Designboden auf Epoxidharzbasis ist pflegeleicht, langlebig und besonders geeignet für die Fußbodenheizung. Die Garage mit elektrischem Tor ist ins Haus integriert und bietet einen trockenen und besonders komfortablen Zugang. Vom Flur aus besteht auf dieser Ebene eine direkte Verbindung zu allen Räumen: dem modernen Bad mit Tageslicht und bodengleicher Dusche, dem Gäste-WC, einem weiteren Zimmer sowie dem Wasch-, Vorrats- und Heizungsraum.
Im Obergeschoss liegt der eigentliche Lebensmittelpunkt: ein geräumiger, lichtdurchfluteter Wohnbereich mit Kamin, angrenzender Küche mit zentraler Insel und separatem Vorratsraum. Zugang zur Südwest-Terrasse besteht sowohl vom Esszimmer als auch vom Hauptschlafzimmer mit vorgelagerter Ankleide. Das Kinderzimmer befindet sich direkt neben dem Elternschlafzimmer. Rückzugsbereiche mit klarer Zuordnung. Das moderne Tageslichtbad beinhaltet eine ovale Badewanne und eine bodengleiche Dusche. Der Wohn- und Essbereich sowie der Flur zur Küche sind elegant über Stufen verbunden, die den Räumen zusätzlich Tiefe verleihen.
Das ursprünglich ca. im Jahr 1971 errichtete Haus wurde 2023/2024 umfassend kernsaniert. Die Modernisierung entspricht dem Neubaustandard eines Effizienzhauses 40, energetisch, technisch und optisch. Mit dreifach verglasten Fenstern, durchgängiger Fußbodenheizung, Wärmepumpe und großflächiger PV-Anlage bietet diese Immobilie zeitgemäßen Wohnkomfort mit moderner Gebäudetechnik und niedrigen Betriebskosten. Für Käufer, die auf Substanz setzen, ohne selbst bauen zu müssen. Die naturnahe Umgebung zwischen Kalbach und Riedberg ist geprägt von einem großen Grünzug mit Frischluftschneise, Wasserschutzgebiet und spürbar guter Luftqualität, ideal für ausgedehnte Spaziergänge.