Objektbeschreibung
Freistehendes Einfamilienhaus auf einem schön eingewachsenem Grundstück.
Das Ursprungshaus stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts.
In den 60er Jahren wurde das Haus saniert und nach Westen erweitert.
Der heutige Energiestandart ist nicht mehr gegeben, darum sollte man sich über eine Sanierung des Gebäudes Gedanken machen.
Der schön eingewachsene Garten hat viel Potential für den grünen Daumen.
Das gemauerte Schwimmbecken im Westen des Grundstücks könnte wiederbelebt oder umfunktioniert werden.
Zum Haus gehört ein geschützter Freisitz, eine Werkstatt, der Technikraum für das Schwimmbecken mit Unterkellerung und eine Einzelgarage.
Die Grundrisse aus dem Ursprungsjahr sind nicht mehr aufindbar.
Die Bauakten aus den 60er Jahren können gerne angefragt werden.
Raumaufteilung
Erdgeschoss:
-Wohnzimmer nach Westen ausgerichtet
- Küche mit alter Einbauküche (Gas) und angrenzendem Esszimmer
- Bad mit Wanne, WC und Waschbecken
- Abstellraum/Speisekammer
- Ausgang zum Garten über einen geräumigen Flur
Obergeschoss:
- Großes Schlafzimmer (könnte auch unterteilt werden)
- Kinderzimmer/Büro
- Bad mit Dusche
- Geräumiger Flur mit Ausgang zur überdachten Dachterrasse (ca. 18 m² nach Westen)
Dachgeschoss:
- Zwei kleinere Zimmer als Kinderzimmer oder Gästezimmer zu nutzen
- Schlupfspeicher
Keller:
- Teilunterkellert mit Abstellraum und Heizungskeller