12.11.2025
82362 Weilheim (Oberbayern)
Schutzgebühr: 290
Hallo, ich bin Franze. Ein 50 cm großer Rüde mit einer einzigartigen Fellzeichnung und traumhaft schönen, hellen Augen, die zu meinem Fell passen. Viele sagen, ich sei wunderschön aber was nützt das, wenn mein Herz noch voller Zweifel ist?
Ich möchte von ganzem Herzen ankommen, dazugehören, geliebt werden. Ich wünsche mir so sehr eine Hand, die mich sanft führt, ohne zu fordern. Eine Stimme, die mich ruft, ohne mich zu drängen. Ich spüre in mir den Wunsch, Vertrauen zu schenken doch meine Unsicherheit hält mich noch zurück.
Manchmal ist mir die Welt zu laut, zu schnell, zu nah. Besonders, wenn jemand meinen Rücken berührt, werde ich unsicher. Ich weiß nicht warum, aber es macht mir Angst. Vielleicht brauche ich einfach Zeit. Zeit, um zu verstehen, dass nichts passiert. Zeit, um zu fühlen, dass ich sicher bin. Ich möchte so gerne lernen, wie es sich anfühlt, keine Angst mehr zu haben. Ich möchte dein Herz berühren, so wie du meines.
Kannst du mir zeigen, wie schön es ist, geliebt zu werden? Dann melde dich beim Team der Labus Family. Ich warte sehnsüchtig auf dich, meinen Menschen, der mit mir in kleinen Schritten zu unserem gemeinsamen Glück geht.
Dein Franze
‼️Interessiert an mir? ❤️‼️
Videos, Fotos und weitere Informationen zu der süßen Fellnase findest du unter: https://labusfamily.de/zuhause-gesucht/hunde/franze
Schutzgebühr: 290
Special Needs: sehr zögerlich, mag nicht am Rücken angefasst werden, ist aber friedlich
‼️Bitte melde dich per Kontaktformular, per E-Mail oder direkt über die Homepage. Fülle gerne schon mal die Selbstauskunft aus, wir werden uns mit dir in Verbindung setzen‼️
Per E-Mail sind wir auch erreichbar unter: info@labusfamily.de
Hinweis:
Wir vermitteln nach positiver Platzkontrolle, mit Schutzvertrag, EU-Impfpass, Traces als Nachweis der legalen Einreise, geimpft, gechippt, entwurmt und entfloht.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Labus Family e.V.
Trifhofstraße 6
82362 Weilheim i. OB
Labus Family e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.