Dürfen wir vorstellen? Der wunderschöne Flush, ein Traum in Weiß, mit einer geheimnisvollen schwarzen Maske im Gesicht. Er und seine Geschwister Kimi, Fidelia und Laila wurden von einem Mädchen auf einem Supermarktparkplatz gefunden. Das Mädchen alarmierte die Behörden und die Welpen wurden ins Shelter gebracht. Obwohl das Shelter ein sicherer Hafen ist, ist er kein Ort, um dort aufzuwachsen. Flush braucht eine Familie, die ihm die Welt zeigt und ihn aufblühen lässt.
Mit seinen 4-5 Monaten ist Flush noch ein echter Welpe und wird voraussichtlich eine mittlere Größe erreichen. Es ist unmöglich zu sagen, welche Rassen in ihm stecken, denn er ist ein waschechter reinrassiger Streuner. Der verspielte und freundliche Rüde ist bestens mit anderen Hunden verträglich und liebt es, Zeit mit ihnen zu verbringen. Ob er sich auch mit Katzen versteht, wissen wir nicht.
Als Welpe hat Flush noch viel zu lernen. Stubenreinheit, das Laufen an der Leine und Grundkommandos stehen ganz oben auf seiner Liste. Geduld und Konsequenz sind hier das A und O, aber mit positiver Verstärkung und vielen Leckerlis wird das Lernen zum reinsten Vergnügen! Auch das Alleinbleiben will kleinschrittig geübt werden, damit keine Verlustängste entstehen.
Nach der Welpenzeit kommt die Pubertät eine Phase, die für einiges Chaos sorgen kann. In dieser Zeit kann es sein, dass Flush seine Grenzen testet, Gelerntes vergisst und plötzlich taub auf Rufe reagiert. Mit Humor und einer klaren Linie übersteht ihr diese Phase gemeinsam, und am Ende wird aus Flush ein wunderbarer, erwachsener Rüde.
Bereit, diesem süßen Welpen ein Zuhause zu schenken, in dem er nicht nur Liebe und Geborgenheit findet, sondern auch körperliche und geistige Auslastung, die seinen Rassemerkmalen entspricht und die sich wahrscheinlich erst im Laufe der Zeit zeigen werden?
Nach positiver Vorkontrolle kann Flush gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro vermittelt werden. Aber auch über eine Pflegestelle würde er sich freuen. Er tritt seine große Reise gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht zusammen mit seinem EU-Heimtierausweis an.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.