🆘🆘🆘ZUHAUSE ODER PFLEGESTELLE GESUCHT🆘🆘🆘
💔FLOYD💔
Floyd ist ein Rüde, laut Tierarztschätzung ca. 4 Jahre alt (geb. 13.07.2021), er wiegt 17 kg und ist 51 cm groß. Vermutet wird ein Mix aus Schäferhund und Akita.
Floyd wartet seit Januar 2024 im kroatischen Tierheim (Sisak).
Als Floyd damals ins Tierheim kam, war sein Fell zwar etwas ungepflegt, aber man sah ihm seine Schönheit deutlich an. Wir haben ihn bereits im März 2024 gezeigt doch bis heute hat sich niemand gemeldet. Mittlerweile ist sein Fell durch die Unterwolle struppiger geworden, er wirkt ungepflegt und keiner hat Zeit sich um ein Beauty Programm zu kümmern.
Floyd ist fröhlich, verspielt, freundlich und menschenbezogen. Er liebt es zu kuscheln, ist ruhig und gut ansprechbar. Auch an der Leine läuft er sehr gut. Mit anderen Hunden kommt er prima zurecht, und auch mit Katzen ist er verträglich. Trotz seiner mittleren Aktivität ist er aufmerksam und interessiert ein toller Begleiter, auch für Menschen mit weniger Hundeerfahrung.
Über Floyds Vergangenheit wissen wir leider nichts, da er damals ausgesetzt und auf der Straße gefunden wurde. Umso mehr wünschen wir uns für ihn ein liebevolles Zuhause, das ihm zeigt, wie schön das Leben sein kann.
Wer gibt Floyd endlich die Chance, auf die er schon so lange wartet?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dieser Hund befindet sich in Kroatien und steht in Direktvermittlung. Eine Reservierung ist nur nach positiven Formalitäten möglich. Ausreise/Abholung Nähe Mannheim möglich.
📍Alle Hunde älter als 8 Monate, reisen mit Tollwutimpfung, doppelte Grundimmunisierung, Entwurmung, Mittelmeererkrankungen Test, Giardien Test, Kastration, Chip, Eu Pass und Traces Dokumenten.
www.dog-rescue-resort.de
Https://www.facebook.com/share/1Ad966zyK6/?mibextid=LQQJ4d
Anschrift Tierschutzorganisation:
Dog Rescue & Resort
Am Trappenberg 13
67592 Flörsheim-Dalsheim
Dog Rescue & Resort besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.