FLORA - ein Sonnschein auf 4 Pfoten - Hündin, 11 Jahre, SH 53 cm, 17 kg., kastriert, geimpft, getestet, EU-Paß.-
Wartet in 42781 Haan / NRW -
Flora- ca.11 Jahre alt, 17 kg, kastriert, geimpft, gechipt, neg. getestet auf Mittelmeer Krankheiten, stubenrein.
Flora ist eine wirklich liebe, unkomplizierte und ruhige Hündin, die aber noch sehr gerne Spazieren geht und am liebsten überall dabei ist, egal ob Baumarkt, Restaurant oder Campingplatz.
Alleine bleiben ist auch kein Problem. Sie liebt es im Garten zu liegen und sich im Gras zu wälzen.
Gechillte Momente und Kuscheleinheiten auf der Couch werden auch gerne genommen.
Sie ist mit allen Hunden verträglich.
Flora wurde in Spanien als Strassenhund mit einem abgeschnittenen Ohr aufgefunden und in ein Tierasyl gebracht.
Wer dieser wunderbaren Hündin ein Zuhause geben möchte, der wird bestimmt nicht enttäuscht werden.
Flora kann gerne auf ihrer Pflegestelle in Haan besucht werden.
Info u. Kontakt: tiernothilfe_asturien@outlook.com -
Flora ist kastriert, gechipt, geimpft und auf MMK negativ, sie hat einen EU Pass u. ein komplettes Blutbild.
Wer gibt dieser bezaubernden Hündin noch eine Chance ?
Sie kann auch gerne in 42781 HAAN / NRW besucht werden.
Wer mit FLORA den weiteren Weg gehen möchte, wendet sich bitte an - email:tiernothilfe_asturien@outlook.com - oder -
Info u. Kontakt deutsch: U. Kaiser -
Stellvertretende Vorsitzende -
Asociación Mati - TierNotHilfe Asturien -
33310 Cabranes, Asturias (Spain) -
Tierschutzkonto:
Empfänger: Asociación Mati - TierNotHilfe Asturien
Bank: Caja Rural de Asturias
IBAN : ES55 3059 0046 1830 5853 1926
BIC : BCOEESMM059
PAYPAL : tiernothilfe_asturien@outlook.com
E-mail: tiernothilfe_asturien@outlook.com
https://www.tiernothilfe-asturien.com/
Facebook: https://www.facebook.com/Asociaci%C3%B3n-Mati-Tiernothilfe-Asturien-2318000371820156
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tier-Not-Hilfe
An Peschbenden 23
47906 Kempen
Tier-Not-Hilfe besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.