Felix kleiner Sonnenschein auf vier Pfoten sucht seine Familie 🌞🐾
4 Monate jung ca. 30 cm 5 kg
Felix stammt aus einem 4er-Wurf, der allein und abgemagert auf dem Feld gefunden wurde. Die Kleinen hatten einen schweren Start ins Leben und mussten erst in einer Tierarztpraxis liebevoll aufgepäppelt werden. Doch Felix hat gekämpft und jetzt zeigt er jeden Tag, was für ein lebensfroher, neugieriger kleiner Junge in ihm steckt. 💛
Er lebt aktuell gemeinsam mit seinen Geschwistern auf einem Hof bei einem Tierarzt in Rumänien. Drinnen ist leider kein Platz deshalb kennt er bisher vor allem das Leben draußen. Trotzdem ist er ein kleiner Sozialprofi:
Er durfte bereits Kinder, Katzen und andere Hunde kennenlernen. Er ist freundlich, verspielt und offen für alles Neue.
Felix ist der kleinste aus dem Wurf aber das merkt man nur an der Größe, nicht an seinem Mut. Er ist aktiv, flink, liebt Bewegung und freut sich über jede Ansprache und Aufmerksamkeit. Bald beginnt für ihn das Training zum An-der-Leine-Laufen und er ist bereit, zu lernen. ✨
Was wünschen wir uns für Felix?
Ein Zuhause, das ihm Sicherheit, Nähe und Struktur bietet.
Menschen, die mit ihm lachen, spielen, die Welt entdecken und die ihm Schritt für Schritt zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann.
Auch ein vorhandener Hund wäre wundervoll Felix liebt Gesellschaft. 🐶
Kinder im Haushalt sollten mindestens im Grundschulalter sein und bereits hundeerfahren.
Felix ist bereit für sein eigenes Körbchen. Für Menschen, die ihn lieben. Für ein Herz, das ihn sieht. ❤️
📍 Aufenthaltsort: Rumänien
✅ Wird geimpft, gechipt, entwurmt und mit EU-Pass vermittelt
Kontakt:
Irmtraud Schuchmann
📱 0171 4162295
Verein HundeNetzwerk Nordhessen e.V. 🧡🐾
Video in den Kommentar
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hundenetzwerk Nordhessen e.V.
Aspenstraße 4
34128 Kassel
Hundenetzwerk Nordhessen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.