Bei diesem besonderen Angebot handelt es sich um ein wunderschönes, kernsaniertes, einseitig angebautes Fachwerkhaus auf einem 537 m² großen Grundstück.
Das Ursprungsbaujahr liegt bei 1756. Im Jahr 1857 wurde der Anbau errichtet. Dach und Fassade stehen unter Denkmalschutz.
Das Wohnhaus wurde unter Aufsicht eines Architekten für Denkmalschutz umfangreich saniert und zeigt sich heute in einem sehr gepflegten Allgemeinzustand.
Auf dem Grundstück befinden sich außer dem Wohnhaus mit Anbau ein geräumiges, zweistöckiges Nebengebäude, ein Gartenhaus und ein Schuppen, die zusammen mit dem vorhandenen Gewölbekeller und dem Speicher reichlich Nutz- und Abstellfläche sowie Platz für eine Werkstatt o. ä. bieten.
Im Haupthaus stehen rund 183 m² Wohnfläche zur Verfügung. Diese ist über Erd-, Ober- und Dachgeschoss verteilt.
Hinter der beeindruckenden Hauseingangstür findet man im Erdgeschoss von der großzügigen Diele abgehend das Wohnzimmer mit angrenzendem Vorratsraum, das Esszimmer, die Küche und das Duschbad.
Die Küche hat eine praktische Größe und verfügt über passgenaue Einbaumöbel mit reichlich Stauraum und Arbeitsfläche sowie über einen 5-flammigen Gasherd.
Alle Räumlichkeiten sind gut mit Licht versorgt.
Von der Diele führt eine originelle Falltür zum gut 13 m² großen Gewölbekeller.
Über eine Holztreppe gelangt man eine Etage höher zum Obergeschoss, welches fünf Räume und ein weiteres Badezimmer, ausgestattet mit Wanne, Waschbecken, WC und hellen Marmorfliesen, aufweist. Zwei der Zimmer dieser Etage sind Durchgangszimmer.
Das ausgebaute Dachgeschoss beherbergt ein großes Studio mit Abstellraum, Einbauschrank und Herren WC (Waschbecken und Pissoir) sowie einen weiteren Abstellraum in dem die Heizungsanlage untergebracht ist.
(Die genaue Aufteilung der Räumlichkeiten entnehmen Sie bitte den beigefügten Grundriss-Skizzen.)