Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration in Vollzeit / Teilzeit
Das Landgericht Trier sucht ab sofort zur Verstärkung des Teams der IT-Abteilung eine/n
Fachinformatikerin/Fachinformatiker (m/w/d)- Fachrichtung Systemintegration -
(oder vergleichbare Qualifikation)
in einem unbefristeten Voll- oder Teilzeitbeschäftigungsverhältnis. Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Windows-Domänenadministration (Windows Server)
- Windows 11 und Office 2016
- Administration, Einrichtung und Betreuung von Windows-Clients einschl. Softwareverteilung
- Betreuung des LAN und der Kommunikationskomponenten
- Problemanalyse und Support, Betreuung sowie Unterstützung der IT-Anwender
- Mitarbeit bei der Entwicklung, Implementierung, Konfiguration, Einführung und Fortschreibung von IT-Anwendungen
- Homepagepflege und -gestaltung
- Videokonferenztechnik
- eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder einen adäquaten Bildungsabschluss
- Kenntnisse über
- Windows-Domänenadministration, Windows Exchange und VMWare
- MS-Server- und Clientbetriebssysteme sowie Office-Applikationen
- Datenbanken (u.a. MS-SQL), Internet und Multimediatechnologie
- Netzwerkbetreuung und Client-Server-Architektur (u.a. Cisco)
- Programmierkenntnisse (von Vorteil)
- Führerschein Klasse B (privates Kraftfahrzeug nicht erforderlich)
- hohes Maß an Selbständigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- ausgeprägten Leistungswillen, Einsatzbereitschaft sowie positive Arbeitseinstellung
- Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Fähigkeit zu serviceorientiertem Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Einarbeitung in justizspezifische Organisationsstrukturen und Geschäftsabläufe
- Bereitschaft zur ständigen Fortbildung und Mobilität
Wir bieten:
- die Vorzüge eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst
- interessante und anspruchsvolle Aufgabenstellungen im Umfeld einer digitalisierten Justiz (Fortentwicklung des elektronischen Rechtsverkehrs und Mitwirkung bei der Einführung und Fortentwicklung der elektronischen Gerichtsakte)
- ein hohes Maß an Arbeitszeitsouveränität und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ein zeitgemäßes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mobiles Arbeiten (Homeoffice)
- sachgerechte Einarbeitung und auch Berufsanfängerinnen/Berufsanfängern einen Einstieg ins Berufsleben
- Eingruppierung nach der Entgeltordnung zum TV-L (Entgeltgruppe 8 mit Aufstiegsmöglichkeit bis Entgeltgruppe 11)
Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aufgrund der bisherigen Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich und zur Erhöhung der Frauenquote im Land Rheinland-Pfalz fordern wir Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (tabellarischer Lebenslauf mit Angaben zum schulischen Werdegang, zur Ausbildung sowie zum bisherigen beruflichen Werdegang nebst jeweils entsprechender Zeugnisse) senden Sie bitte bis spätestens 22. Juni 2025 an den
Präsidenten des Landgerichts
Justizstraße 2-6, 54290 Trier,
bevorzugt elektronisch an: lgtr@ko.jm.rlp.de
Referenznummer YF-22689 (in der Bewerbung bitte angeben)
Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Herr Reicherz (Tel.: 0651-4661105) zur Verfügung.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten während des laufenden Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Sofern Sie nicht widersprechen, bleiben die Daten für die Dauer eines Jahres nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und werden anschließend automatisch gelöscht.
www.lgtr.justiz.rlp.de