Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für sechs Monate mit 19,5 Wochenstunden für unseren Betrieb für Stadtgrün, Abfallwirtschaft und Straßenreinigung, Abteilung Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Winterdienst eine*n
Facharbeiter*in für die Kompostierungsanlage Ihre Vorteile:
- Sicherer Arbeitsplatz mit fester Bezahlung in EG 6 TVöD, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzlich freie Tage mit Arbeitsentgelt
- Standortsicherheit in zentraler Lage, VGN-Firmenabo, Zuschuss zum ÖPNV
- Geregelte Arbeitszeiten und Arbeitszeitausgleich bei Mehrarbeit
- Sehr gut strukturierter Arbeitsplatz mit fester Aufgabenverteilung und hochwertiger Arbeitskleidung sowie Ausstattung
- Aufstiegsmöglichkeiten und steigendes Gehalt mit zunehmenden Dienstjahren
Ihre Aufgaben:
- Selbständige und eigenverantwortliche Führung, Wartung und Instandsetzung von Fahrzeugen und Sondermaschinen über 7,5 Tonnen zur Ausübung von Transport-, Aufsetz- und Siebarbeiten
- Fachgerechte gärtnerische und landwirtschaftliche Beratung der Kunden*innen zur Verwendung von Kompost
- Selbständige Bedienung der PC-Registrierkasse und prüffähige Abrechnung der Zahlstelle (Bargeld, Lieferscheine, Kundenbeleg)
- Fachgerechte Einweisung und Bedienung der Kunden*innen inklusive Verladung von losen Kompost auf Kundenfahrzeuge, Absacken von Kompostsäcken und deren Verkauf
- Fachgerechte Qualitätsüberwachung des Rotteprozesses, deren digitaler Dokumentation, Führung der Mietenprotokolle und Produktüberwachung hinsichtlich der Güterichtlinien Kompost
- Anlieferungskontrollen und Umsetzung der Benutzungsregelungen der Kompostierungsanlage bei den Kunden*innen, Fremdstoffauslese, Unterhaltsarbeiten und Anlageninstandhaltung, Sickerwasserentsorgung
- Winterdienst
Ihr Profil:
- Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Gärtner*in, Landwirt*in oder Umwelttechnolog*in für Abfall- und Kreislaufwirtschaft bzw. eine vergleichbare Berufsausbildung
- Führerschein der Klasse B, C und CE (bitte Nachweis beilegen)
- Wünschenswert wäre zudem die Berufskraftfahrer*innenqualifizierung (bitte Nachweis beilegen) bzw. die Bereitschaft zum Erwerb während der Tätigkeit
- Von Vorteil sind ausgeprägte Fachkenntnisse inkl. maschinentechnische Fähigkeiten
- Handwerkliches Geschick, körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie freundliches und sicheres Auftreten
- Verantwortungsvolles und wirtschaftliches Denken und Handeln sowie kundenorientierte, engagierte und selbstständige Arbeitsweise
- Gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) sowie die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten und sich weiterzubilden
- Bereitschaft, die Arbeitszeit auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten einzubringen, insbesondere auch an Samstagen
Bewerbungsfrist: 14.09.2025
Wo:
Kennziffer: *_000388
Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere
Kontakt: Herr Scharold, Tel. 09131 990180, und Herr Winkler, Tel. 09131 86-3453
Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video!
Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.