Name: Ezra
Rasse: Europäisch Kurzhaar
Alter: geb. Mai 2025
Geschlecht: Kater
kastriert: nein, zu jung
Handicap: nicht bekannt
Infektionskrankheiten: negativ
Freigang: nein
Einzelhaltung: nein
Aufenthaltsort: Pflegestelle Bulgarien
Ezra ist eines von unzähligen Kitten welche unsere bulgarische Kollegin Daniela Tag für Tag auf den Straßen findet. Den kleinen Kater und seine Schwestern nahm sie mit und nun soll dieser kleine Bub wohl alleine zurück bleiben, denn seine Schwestern haben ihre Familien gefunden. In all der Masse ist es schwer für die Kleinsten entdeckt zu werden, doch Ezra ist ein ganz besonderes Schätzchen! Nicht nur bildhübsch sondern einfach auch unglaublich lieb, verspielt und ein wirklicher Charmeur :) Wir wünschen uns sehr, dass auch er sein Ticket ziehen und die Geschwister alle zusammen in ein gemütliches Zuhause starten können.
Natürlich soll der Bube dann nicht alleine bleiben und zu einem etwa gleichaltrigen Kater ziehen. Falls noch kein Spielkumpel vorhanden ist kann er auch gerne einen Freund mit ins Köfferchen packen. :)
Wir wünschen uns ein Zuhause ohne ungesicherten Freigang, ein gesichertes Katzengehege oder vernetzter Balkon wären toll aber kein Muss. Ezra kennt ebenso Hunde und ist natürlich mit seinen Artgenossen verträglich.
Letztlich sind er und seine vielen Freunde also auch die perfekten Einsteigerkater und suchen nun die passenden Menschen. :)
Geimpft, gechipt und negativ auf FiV/ FelV getestet kann der bezaubernde Kater kurzfristig auf große Reise gehen.
Bei Interesse füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus:
https://www.canispro.de/start/formular-selbstauskunftkatzen/
Kontakt:
E-Mailadresse: maria.schuetze@canispro.de
Mobil: 0173/3684786
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierschutzinitiative CanisPRO e.V.
Rübgarten 1
74429 Sulzbach-Laufen
Tierschutzinitiative CanisPRO e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.